quäldich-Mitglied BergWolf
kontaktieren
92
Befahrungen von 90 verschiedenen Auffahrten an 84 verschiedenen Pässen.
Ostauffahrt von Cesena Torinese 8,2 km / 500 Hm
Alpen, Dauphiné, Cottische Alpen, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Piemont
01.01.2006,
BergWolf:
Der Ausgangspunkt der östlichen Passroute ist das italienische Grenzstädtchen Cesena Torinese. In östlicher Richtung liegt der Anstieg hinauf in den Skiort
Sestriere. Wir verlassen Cesena Torinese auf der SS24 jedoch in westlicher Richtung, in Richtung Frankreich. Der Anstieg beginnt am Ortsausgang auf einer Höhe von ca. 1350 Metern, vor uns liegen 8,2 km bei durchschnittlich 6 % Steigung.
Auf einer gut asphaltierten, breit ausgebauten und damit leider auch stark befahrenen Straße (vor allem für Wohnwagenfahrer scheint dies eine beliebte Transitstrecke zu sein, zumindest war es im August 2008 so) erklimmen wir die ersten Kilometer. Hier, im unteren Teil des Anstiegs, liegen die steilsten Passagen. Kurzzeitig zeigt der Tacho 10 % an, in der Regel liegt die Steigung allerdings zwischen 5 und 8 %. Nach 2,5 km durchfahren wir den ersten Tunnel, und nach weiteren 1,5 km folgen kurz nacheinander zwei Galerien. Die Tunnel auf der Strecke sind gut ausgebaut und beleuchtet, trotzdem kann eine Rückleuchte nicht schaden, um von den überholenden Pkw besser gesehen zu werden.
weiter lesen...