quäldich-Mitglied Christian0405
kontaktieren
32
Befahrungen von 32 verschiedenen Auffahrten an 21 verschiedenen Pässen.
Seit 11.08.2014 auf quaeldich.de.
Christian0405 ist Autor von 2 Pässen und 7 Passauffahrten auf quäldich.de.
8 Forenbeiträge und Kommentare.
Über mich
Geboren 1983 in Essen. Wohnhaft ebenda und in Langenberg/Rhld. Rennrad seit Kindertagen. Bevorzugte Reviere: Elfringhauser Schweiz, Niederberg. Hausberg: Langenberger Sender. Leider viel zu wenig Zeit zum Fahren...
mehr...
Mein erster Pass
Mein erster Pass fällt hier leider unter die Lex Kackwelle, weil er nur 91 Höhenmeter aufweisen kann. Von der Wuppertaler Straße in Essen-Heisingen ging es über die Ostpreußenstraße steil durch den Schellenberger Wald zur Kreuzung mit der Elsaßstraße, von dort dann rechts zur Passhöhe bei der Bushaltestelle Lux auf der Heisinger Straße.
mehr...
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Aske
Nordauffahrt von der B7
2,9 km / 225 Hm
07.2020
Ifenhütte
Sackgasse ab der Auenhütte
2,7 km / 322 Hm
07.2018
09.2017 in 8:30 min
Meine letzten quäldich-Beiträge
Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen
11.10.2017,
Christian0405:
Die Wilhelmshöhe ist eine 218 m hohe Erhebung am nördlichsten Rand des Bergischen Landes, gelegen auf dem Gebiet der Stadt Velbert, Ortsteil Langenberg. Von hier aus genießt man bei gutem Wetter einen phantastischen Blick über das mittlere Ruhrgebiet: Zu Füßen desjenigen, der diese Steigung bewältigt, breiten sich von West nach Ost der Baldeneysee, die Bürotürme der Essener Innenstadt, die Abraumhalden von Bottrop, die Arena AufSchalke und die Sternwarte Bochum aus.
Vier Anstiege mit unterschiedlicher Charakteristik, stets aber nur moderatem Verkehr, führen auf die Wilhelmshöhe und von selbiger wieder hinab in die umliegenden Täler: Man hat die Auswahl zwischen einer zweispurigen Straße mit breiten Serpentinen, einer Anliegerstraße durch ein idyllisch gelegenes Tal und einem Slalomlauf durch Haarnadelkurven am Rande eines kleinen Wohngebiets. Lohnenswert ist neben der sich anbietenden Überfahrung auch die Kombination dieses Passes mit dem benachbarten
Hordtberg, auf dem der Langenberger Sender als weithin sichtbare Landmarke thront.
weiter lesen...
Nordwestauffahrt von Kupferdreh
2,3 km / 139 Hm
Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen
11.10.2017,
Christian0405:
Der landschaftlich reizvollste Anstieg führt vom Essener Stadtteil Kupferdreh auf die Wilhelmshöhe. Die Steigung beginnt zwischen der Kraftwerkschule und dem Großlager eines Einzelhändlers an der Abzweigung Priehlbachtal. Der Hinweis auf die schlechte Fahrbahndecke ist eine Untertreibung, denn was wir während der ersten Meter unter die Pneus bekommen, ist selbst für Ruhrgebietsverhältnisse eine Zumutung.
Nachdem das erste Haus auf der rechten Seite passiert ist, bessern sich die Straßenverhältnisse jedoch glücklicherweise, und sobald wir an der meist geöffneten Schranke (Krötenwanderung) vorbeigerollt sind, macht das Fahren richtig Spaß: In schöner Kurvenfolge schrauben wir uns Meter um Meter durch den Wald nach oben, bis sich der Blick auf die Felder öffnet. Nach einer Hofdurchfahrt mündet die Straße in die Ostauffahrt; wir nehmen noch eine steile Kehre nach rechts und haben die Passhöhe mit Panoramablick erreicht.
weiter lesen...