471
Befahrungen von 203 verschiedenen Auffahrten an 170 verschiedenen Pässen.
Seit 11.10.2019 auf quaeldich.de.
Huppi ist Autor von 1 Pässen und 1 Passauffahrten auf quäldich.de.
13 Forenbeiträge und Kommentare.
Frank Huppmann
34560 Fritzlar
Deutschland
*1962
Huppis Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Wenzigerode
Südostauffahrt von der B3 über Betzigerode
3,8 km / 204 Hm
08.2024 in 13:43 min
Meine letzten quäldich-Beiträge
Nordostauffahrt von Großenritte
4,4 km / 207 Hm
Habichtswald, Hessen
12.11.2023,
Huppi:
Direkt im Ortskern von Großenritte treffen die Besser- , die Elgershäuser- und die Niedensteiner Straße im rechten Winkel aufeinander. Nach dieser Kreuzung folgt man nun für 4,3 Kilometer der Niedensteiner Straße (Landesstraße 3219) bis zum Endpunkt des Anstiegs. Ein Verfahren ist ab dieser Kreuzung nicht möglich, da keine weiteren Abzweigungen auf diesem Streckenabschnitt vorhanden sind. Die ersten rund sechshundert Meter fährt man noch in der Ortschaft auf leicht ansteigender Straße. Mit Passieren des Ortsschildes beginnt der eigentliche Anstieg. Für rund 1700 Meter geht es dann durch eine offene Feld- und Wiesenlandschaft mit moderaten Steigungsprozenten (4 bis 5%). Kurz vor Erreichen des Waldstücks nimmt die Steigung für rund dreihundert Meter bis auf knapp 9% zu. Die nächsten 1300 Meter führt die Strecke auf kurviger Straße durch dichten Mischwald bei Steigungen um die 6%. Nach ca. drei Kilometern passiert man eine nicht asphaltierte Parkbucht auf der linken Straßenseite, von der ein Pfad in den Wald abgeht. Nach wenigen Gehmetern auf diesem Pfad erreicht man das von der Straße nicht einsehbare Jakobsbörnchen, eine gefasste Wasserquelle, an der man seine Trinkflaschen auffüllen kann. Wieder auf der Straße folgt nun ein vierhundert Meter langes Flachstück, bevor die letzten fünfhundert Meter mit wieder bis zu 7% folgen. Mit Passieren des Wanderparkplatzes auf der linken Fahrbahnseite nach 3,9 Kilometern ist der höchste Punkt des Anstiegs erreicht, der leider keinen freien Ausblick auf die umliegende Hügellandschaft bietet, da er im immer noch dichten Wald liegt.
weiter lesen...
Habichtswald, Hessen
01.01.2006,
Huppi:
Der Langenberg liegt circa zehn Kilometer südwestlich von Kassel im Naturpark Habichtswald. Der Pass verbindet mit der Landesstraße 3219 die Ortschaften Großenritte (Landkreis Kassel) und Niedenstein (Landkreis Schwalm-Eder). Auf knapp vier Kilometern überwindet er 180 Höhenmeter als typischer Rollerberg, aber ohne große Steigungsspitzen. Die erste Hälfte der Auffahrt verläuft durch offene Feldlandschaft, der zweite Teil durch dichten Wald. Totz der Nähe zu Kassel ist mit wenig Autoverkehr zu rechnen. Kurz unterhalb der Passhöhe kommt man am Jakobsbörnchen vorbei, einer gefassten Trinkwasserquelle im Wald, an der man seine Trinkflaschen füllen kann. Bis Mitte der 1980er Jahre war das Langenbergrennen Teil der Automobilrennen um die deutsche Bergmeisterschaft. Als Fortsetzung der Fahrt empfiehlt sich das Hohe Gras oder der nahegelegene Edersee.
weiter lesen...