quäldich-Mitglied N@dine
kontaktieren
621
Befahrungen von 517 verschiedenen Auffahrten an 461 verschiedenen Pässen.
Seit 11.02.2019 auf quaeldich.de.
N@dine ist Autor von 1 Touren mit 33 Etappen auf quäldich.de.
30 Forenbeiträge und Kommentare.
N@dines Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
09.2023
Meine letzten quäldich-Beiträge
Hohe Tauern, Alpen, Pinzgau, Salzachtaler Alpen, Pongau, Dachsteingebirge, Niedere Tauern, Kärnten, Salzburg
28.08.2021,
N@dine:
Rennradfahrer haben Respekt vor den Bergen und den unberechenbaren Wetterverhältnissen. Es kann schon mal passieren, dass man im Tal mit 35 Grad Celsius startet und oben auf der Passhöhe geht die Welt unter. Daher sollte man auf alles vorbereitet sein.
Wir haben verschiedene Wetter Apps für die heute Etappe zu Rate gezogen und entschieden, dass wir es wagen können, mit dem Rad die Großglockner Passstraße zu fahren. Es soll leichter Regen fallen und etwas Schnee. Wir starten um 8:30Uhr. Der Weg hinauf sind nur 15km, aber mit 1260 Hm ab Heiligenblut doch einiges zu klettern. Wir planen oben auf Natascha anzutreffen, sodass wir unsere Klamotten für die Abfahrt überziehen können.
Der Anstieg ist schön. Es handelt sich hier wieder um eine Mautstraße. Heute scheint keiner hoch zu wollen. Jedenfalls nicht von unserer Seite aus. Es ist still. Über 2000m wird es dann etwas frischer. Noch kein Regen. Kein Schnee. Kein Wind. Wir erreichen Natascha im leichten Nieselregen. Ihre fleißigen Helfer machen Bilder von uns und versorgen uns mit Kaffee!
weiter lesen...
Hohe Tauern, Alpen, Osttirol, Gailtaler Alpen, Karnische Alpen, Kärnten, Friaul - Julisch Venetien
27.08.2021,
N@dine:
Wo gibt es denn noch so was?? Aperol Spritz für EUR3! Da muss man ja quasi zuschlagen. Die Runden wurden gestern Abend geschmissen. Es wurde lauter, gesellig, so jung kommen wir nicht mehr zusammen! Die Pizza ist eine der besten, die ich je gegessen habe. Ramazotti!! Wohlfühlabend! Die Erlebnisse beim Monte Zoncolan waren in aller Munde!
Heute Morgen dann ein etwas zerknatschtes, gar müdes Gemüt beim Frühstück. So ist es. Das gehört dazu. Eine schöne Etappe erwartet uns heute und darauf freuen wir uns. Der Plöckenpaß (1.357 m), Gailbergsattel (982 m), und der Iselsbergpaß (1.204 m) warten darauf von uns überquert zu werden. Das Wetter ist toll. Vom Horel aus geht es quasi direkt in den Anstieg. Wir fahren das meiste der Strecke zusammen in unseren Gruppen. Nur die letzten paar Kilometer trennen wir uns. Ein toller Pass mit vielen Kehren, der Plöckenpass. Oben angekommen verlassen wir Italien und gelangen wieder nach Österreich. Sind wir nicht eben erst noch aus Österreich raus gefahren?
weiter lesen...