quäldich-Mitglied Peter Uthmann
kontaktieren
76
Befahrungen von 76 verschiedenen Auffahrten an 68 verschiedenen Pässen.
Seit 23.07.2013 auf quaeldich.de.
Peter Uthmann ist Autor von 9 Etappen auf quäldich.de.
19 Forenbeiträge und Kommentare.
Peter Uthmanns Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Zentralschweiz, Urner Alpen, Alpen, Berner Oberland, Berner Alpen, Uri, Bern
19.08.2017,
Peter Uthmann:
Am letzten gemeinsamen Abend sitzen wir alle fragend über dem Wetterbericht. Über Nacht soll es regnen, am Vormittag aufhören und oben am Susten natürlich ziemlich kalt sein. Während die Teilnehmer über Schlechtwetter-Alternativen nachdenken, sieht das Team keinen großen Anlass für Plan B oder C. Die Woche war bisher viel besser als ursprünglich erwartet und für eine Schweiz-Rundfahrt war es quasi tropisch!
Wir müssen eh nach Interlaken und so oder so über einen hohen Pass. Da wir (oder zumindest einige) gestern schon auf dem Furka waren, ist der Susten geplant. Immerhin grob 200m niedriger als der Furka. Was von Vorteil sein könnte. Wir verständigen uns darauf, beim Frühstück zu schauen, wie die Lage ist und einige gehen nach dem Abendessen (Andermatter Menu sportif, yes!) noch auf ein, zwei Bier in eine Bar nebenan.
Am Morgen nieselt es und über Nacht ist das Zwischentief wasserreich durchgezogen. Es soll im Laufe des Vormittags abtrocknen wenn auch nicht wirklich warm werden.
weiter lesen...
Zentralschweiz, Lepontinische Alpen, Urner Alpen, Alpen, Valle Leventina, Wallis, Uri, Tessin
18.08.2017,
Peter Uthmann:
Tag 6. Königsetappe. Oder wie es das Roadbook beschreibt: Klassiker-Runde. Ab Andermatt über Furka, Nufenen und Gotthard. 105km mit 3207hm. Mit dem Nufenen (2478m) und dem Furka (2436) die beiden höchsten Pässe der Woche. Gotthard über das Val Tremola und die alte Kopfsteinpflasterstraße mit unzähligen Kehren. Ein Highlight jagt das nächste, was für eine Runde! Flache Kilometer? Mangelware!
Das Roadbook, welches ich am Abend austeile, hat keine Rückseite. Es gibt also keine offizielle Alternative. Da wir uns aber mit Zentralschweizer Pässemekka Andermatt befinden, gibt es unzählige Möglichkeiten. So viele, dass die Teilnehmer sich erst einmal absprechen sollen und müssen, weshalb wir die Roadbooks schon vor dem Essen austeilen. Gute Idee von Jens! Nahezu jeder Pass kann einzeln oder in Kombination gefahren werden. Entscheidungen sind auch noch unterwegs möglich je nach Lust und Laune. Und Beinen. Den Schweizer Bundesbahnen (SBB) sei Dank! Sie werden morgen auch gut an uns verdienen.
weiter lesen...