quäldich-Mitglied Sebo
137
Befahrungen von 137 verschiedenen Auffahrten an 121 verschiedenen Pässen.
Seit 10.10.2009 auf quaeldich.de.
Sebo ist Autor von 6 Pässen und 11 Passauffahrten auf quäldich.de.
Sebastian
57462 Olpe
Deutschland
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Sauerland, Rothaargebirge, Nordrhein-Westfalen
08.06.2011,
Sebo:
Die Vorspanneiche ist ein Wanderparkplatz auf einer Höhe von 540 m, der in den Ausläufern des
Rothaargebirges zwischen den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe gelegen ist. Der Name Vorspanneiche lässt darauf schließen, dass dieser sauerländische Pass schon immer ein wichtiger Verkehrsweg war. Er besagt, dass hier wohl früher die Pferde, die die Kaufleute sich im Tal ausgeliehen und vor ihren Wagen gespannt hatten, um den Berg einfacher hinaufzukommen, wieder abgespannt wurden.
Heute führt die Landstraße L728, die die Orte Hilchenbach und Kirchhundem miteinander verbindet, über diesen Pass. Dabei wird eine Höhe von fast 545 m erreicht. Der Parkplatz Vorspanneiche befindet sich etwas unterhalb dieser Straße auf genau 540 m Höhe.
weiter lesen...
Nordanfahrt von Kirchhundem 8,6 km / 225 Hm
Sauerland, Rothaargebirge, Nordrhein-Westfalen
08.06.2011,
Sebo:
In Kirchhundem biegt man in der Ortmitte von der L553 in die L728 ein und folgt dem Hinweisschild Richtung Hilchenbach. Man fährt nun für etwa 6 km durch ein kleines Tal und passiert dabei die Orte Flape, Emlinghausen und Wirme. Etwa 1 km hinter Wirme macht die Straße einen Rechtsknick und führt deutlich steiler ansteigend etwa 1 km den Berg hinauf, wobei knapp 70 Hm überwunden werden.
Hat man dies geschafft, gelangt man an eine Kreuzung, bei der es rechts in den Ort Brachthausen geht und links die Straße nach Silberg führt. Wir fahren jedoch noch knapp 1,5 km geradeaus weiter und erreichen dadurch die Vorspanneiche.
weiter lesen...