78
Befahrungen von 67 verschiedenen Auffahrten an 64 verschiedenen Pässen.
Stichstraße von Felanitx
5,3 km / 375 Hm
Mallorca, Serres de Llevant, Balearische Inseln
30.08.2006,
Thopa:
Von Felanitx (108 m) fährt man nach Osten in Richtung Porto Colom. Nach 1,5 Km kommt rechts der Abzweig (180 m) zum San Salvador (509 m).
Gleich nach diesem Abzweig beginnt der knapp 5 Km lange Anstieg bis zum höchsten Punkt.
Zu Beginn ist die Straße kerzengerade und weist eine moderate Steigung von ca. 3 Prozent auf.
Nach einem Kilometer macht die Straße einen Linksknick und der Verlauf wird zunehmend
steiler. Man fährt nun ein Stück durch ein Pinienwäldchen hindurch.
Die Steigung beträgt von nun an bis zum Gipfel 6 – 8 Prozent.
Während der Auffahrt auf der recht kurvigen Straße hat man immer wieder sehr schöne Ausblicke auf das Umland.
weiter lesen...
Mallorca, Serres de Llevant, Balearische Inseln
30.11.-0001,
Thopa:
Vier Kilometer südöstlich von Felanitx liegt der Puig de Sant Salvador, einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Mallorcas. Den Namen Sant Salvador bekam der Berg im 14. Jahrhundert, als sich einige Eremiten in einer Höhle am Berghang niederließen. Heute umkringelt den Berg eine kurvige Straße, über die man zu Fuß, zu Rad oder mit dem Auto zum Berggipfel gelangt. Dort oben, 509 Meter über dem Meer, schmiegt sich die Wallfahrtskirche Santuari de Sant Salvador wie ein Schwalbennest an den Berghang. Im Eingangsbereich der Wallfahrtskapelle sind die Trikots des mallorquinischen Rad-Weltmeisters Guillermmo Mortimer zu bewundern. Wer von der guten Bergluft Hunger bekommen hat, kann in dem exzellenten Klosterrestaurant zu Mittag und zu Abend essen. Auch um das Kloster herum gibt es einiges zu entdecken: neben dem Hauptgebäude demonstriert ein 37 Meter hoher Turm mit einer sieben Meter hohen Christusstatue Kirchenmacht. Der Sant Salvador ist die höchste Erhebung der Serres de Llevant mit einer hervorragenden Rundsicht über die gesamte Insel:
weiter lesen...
Südwestauffahrt von Bunyola
6,1 km / 310 Hm
Mallorca, Serra de Tramuntana, Balearische Inseln
30.11.-0001,
Thopa:
In Bunyola (230 m) beginnt gleich gegenüber der Kirche der Anstieg in Richtung Coll de Hono (540 m). Über eine kleine Straße geht es in Richtung Orient (400 m). Diese ist nicht zu verfehlen – am Beginn der Straße steht ein Höhenprofilschild des bevorstehenden Anstiegs. Gleich nach dem Einbiegen geht es ordentlich den Berg hinauf. Nach gut 150 Metern biegt man in der Steigung nach links ab. Kurz danach wird die Straße nun flacher und führt nur langsam ansteigend aus dem Ort hinaus. Zur Linken sieht man landwirtschaftlich genutzte Terrassenanlagen. Danach beginnt der wunderbare Anstieg zum Coll de Hono. Zunächst geht es steil (8–10 %) in wenigen Serpentinen durch den Wald empor, dann wird die Straße flacher und zieht in ein Hochtal hinein. Begleitet wird das ganze durch kurze Steilstücke mit Serpentinen. Zum Schluß geht es dann nochmals in kurzen Serpentinen endgültig zum Coll hinauf. Dieser liegt in einem Wald, so dass man sich gleich auf die Abfahrt begeben kann.
weiter lesen...