quäldich-Mitglied chriscam
93
Befahrungen von 90 verschiedenen Auffahrten an 78 verschiedenen Pässen.
Seit 13.10.2011 auf quaeldich.de.
chriscam ist Autor von 4 Passauffahrten auf quäldich.de.
2 Forenbeiträge und Kommentare.
Chris Patient
1290
Schweiz
*1960
Über mich
Ich bin einer, in der Schweiz lebende,englisch sprachiger Sud Afrikaner, der relative spät an renn radfahren kam. Ich bin auch begeistert mountainbiker und fotograaf. Mein spezialität ist der spektakulär und grossartig bergwelt der Schweiz. Mein ziel: alle passe und ansteigen in diese schön land zu entdecken.
mehr...
Mein erster Pass
Irgendwann in der achtziger jahren in Zermatt, Schweiz wo ich wohnt had einer mir ein mountainbike geschenkt. Es war einer schwer stahl edel dinge. Ich bin sofort unterwegs gefahren richtung talwarts. Der geschwindigkeit und freiheit gefühl von der strasse hat mir sofort angefessen.
mehr...
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Südostrampe von Gex 11,1 km / 714 Hm
Jura, Rhône-Alpes
04.02.2012,
chriscam:
Von Gex aus ist die Passauffahrt sehr regelmäßig mit durchschnittlich 8 % Steigung und einem sehr guten Asphaltbelag. Es handelt sich für Radler aus dem Raum Genf um einen sehr beliebten Tagesausflug.
Kurz hinter Gex steigt die Straße regelmäßig an und offenbart in südlicher Richtung ein schönes Panorama über den Genfer See, nach Osten überblickt man den Wald des Parc Naturel Regional de Haut-Jura. Nach etwa einem Viertel der Distanz (La Goutte, 874 m Höhe) erreicht man eine schöne Linkskurve. Einige Kurven später passiert man dann die letzten Häuser von Gex und fährt vorbei am bekannten Restaurant Florimont mit großem Parkplatz und Aussichtspunkt. Nun haben wir schon fast den halben Weg zurückgelegt.
Etwa einen Kilometer später kommt man zur historsichen Napoleon-Quelle (1047 m) an einer engen Linkskurve. Das Wasser ist sauber und kommt direkt aus dem Kalkgestein des Jura. Die folgenden zwei Kilometer sind etwas steiler und härter, es gibt jedoch auch einige schöne sonnige Aussichtspunkte.
weiter lesen...
Nordostauffahrt von Vallorbe 6,1 km / 318 Hm
Jura, Vallée de Joux, Waadt
27.09.2011,
chriscam:
Diese Seite ist steiler und etwas angstrengender als die Westauffahrt. Sie bietet einige Kurven, und die Straße ist gut ausgebaut und bestens asphaltiert. Dadurch bewegt sich der motorisierte Verkehr aber leider auch mit (zu) hoher Geschwindigheit.
Ab Vallorbe, der Heimat der berühmten
Grotten, führt die Rue des Grottes zunächst leicht hinunter (dem Schild in Richtung Le Pont folgend). Anschließend passieren wir einen Kalkfelsen, und die Straße steigt zuerst steil durch einen Tunnel, dann sanft am
Juraparc-Tierpark vorbei an. Die Steigung liegt bis zur Passhöhe meist bei etwa 6 %. Nach kurzer Zeit erblickt man einen großen Felsen, den sogennanten Pierre à Punex, sowie das Passschild.
weiter lesen...