quäldich-Mitglied drossi
kontaktieren
113
Befahrungen von 47 verschiedenen Auffahrten an 35 verschiedenen Pässen.
Seit 24.04.2018 auf quaeldich.de.
drossi ist Autor von 2 Pässen und 5 Passauffahrten auf quäldich.de.
1 Forenbeiträge und Kommentare.
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Alpen, Ostschweizer Voralpen, St. Gallen
06.07.2018,
drossi:
Vom Fünfländerblick (knapp über 900 m Höhe) bietet sich ein spektakuläres Panorama auf den gesamten Bodensee (400 m) im Norden und ein fantastischer Blick auf die Alpen in die anderen drei Himmelsrichtungen. An seinem Fuße liegen im Norden die Stadt Rorschach und im Osten die Ortschaften Staad und Thal. Die fünf „Länder“, die man von diesem Aussichtspunkt überblicken kann, sind die Schweiz, Österreich, Baden, Württemberg und Bayern.
Um die maximal 500 Höhenmeter auf den Fünfländerblick zu überwinden, bieten sich verschiedene Startpunkte an. Die am wenigsten spektakuläre Anfahrt ist jene von St. Gallen aus. Lohnender sind die Steigungen von Rorschach, Staad, Thal und vom Rheintal her, denn die Ausblicke sind einfach atemberaubend. Allen Anfahrten ist eines gemeinsam: Sie beinhalten kurze Teilstücke, die aufgrund ihrer Steigungen von teilweise über 20 % echte Beinbrecher sind.
weiter lesen...
Nordauffahrt von Rorschach 6,3 km / 533 Hm
Alpen, Ostschweizer Voralpen, St. Gallen
06.07.2018,
drossi:
Die Nordauffahrt zum Fünfländerblick beginne ich am Rorschacher Hafen auf genau 400 m Höhe. Zum Aufwärmen zuckelt man locker durch die Stadt hinauf, vorbei am Spital auf der Heidenerstrasse bis zum Fußballplatz, und ab jetzt geht es rechts hoch in Richtung Heiden und Grub – und wie! Der erste Kilometer ist eine Qual mit Steigungen von bis zu 20 %. Noch bevor man von der Quälerei wieder einigermaßen Luft kriegt, raubt einem der wunderschöne Ausblick auf den Bodensee in Richtung Lindau und Bregenz den Atem. Dieser Anblick begleitet den Radler auf dem nächsten, durchschnittlich acht Prozent steilen Teilstück bis nach Landegg.
Nach einer Rechtskurve kommt eine lange Gerade... und jetzt kommts: Es geht rechts über einen kleinen Parkplatz zum Weiler Unterbilchen und dann links zum Finale. Ich weiß nicht genau, wie steil die letzten 250 Meter wirklich sind, ich schätze gegen die 25 %. Auf jeden Fall sind es unglaublich anstrengende Meter, auf denen das Schaltwerk fast vom Rahmen springt und die Kette zu reißen droht.
weiter lesen...