quäldich-Mitglied fitforfun40
kontaktieren
223
Befahrungen von 222 verschiedenen Auffahrten an 190 verschiedenen Pässen.
Seit 24.06.2009 auf quaeldich.de.
fitforfun40 ist Autor von 4 Pässen und 5 Passauffahrten auf quäldich.de.
2 Forenbeiträge und Kommentare.
88250 Weingarten
Deutschland
fitforfun40s Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Port de Lers Port de l'Hers, Port de Massat
Ostanfahrt von Vicdessos 11,3 km / 820 Hm
Pyrenäen, Occitanie
16.07.2015,
fitforfun40:
Von Tarascon-sur-Ariège kommend erreichen wir auf der D8 Vicdessos. Wir fahren durch den Ort bis zur Kreuzung zum Port de Lers. Bevor es los geht, machen wir noch ein Foto an der für diese Region typischen Passtafel mit dessen Eckwerten.
Von nun an nimmt die Steigung moderat zu, die Strecke führt meistens durch den Wald. Es ist sehr angenehm zu fahren. Die Steigung ist nie extrem, es gibt immer wieder flachere Teilstücke. Jeweils vor den zwei Abzweigungen nach Sentenac bei Kilometer 1,5 und 2,5 zieht es kurz ein wenig an (maximal 10 %), um aber gleich wieder moderat weiter zu gehen.
Die Straße schlängelt sich weiter schön den Hang entlang, nicht besonders steil, zwischen 4 und 7 %, es geht auch immer mal flach. Nach knapp 6 km passieren wir zwei Kehren, der Wald ist noch sehr dicht, nimmt aber nach 8,5 km deutlich ab. Später folgt eine S-Kurve, die Steigung nimmt wieder etwas zu, man meint den Gipfel vor sich zu haben, doch es folgt eine weitere Kehre, bei der man einen ersten Blick über die fernen Gipfel schweifen lassen kann.
weiter lesen...
Pyrenäen, Occitanie
15.02.2014,
fitforfun40:
Der Pass befindet sich im Departement Ariège, verbindet die Orte Massat und Oust und lässt sich schön in eine Runde mit dem
Col de Latrape und dem
Col d'Agnès einbauen. Der Pass lässt sich schön rollen, es sind keine großen Steigungen und übermäßigen Höhenmeter zu bewältigen. Der Pass ist all denen zu empfehlen, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen und lieben. Kleiner Exkurs: NON AUX OURS ! („Nein zu Bären!”) Überall an Mauern und auf Straßen der Ariège liest man den aufgepinselten Slogan: „Ours non!” oder „Non aux ours!” Seit 1996 prallen die wiederholten Pläne, in der Ariège wieder Bären anzusiedeln, auf den erbitterten Widerstand der einheimischen Bauern, auch befürchtet man negative Einflüsse auf den Tourismus. Im nur 34 km (Luftlinie) von unserem Pass entfernten Dorf Arbas kam es 2006 zu Tumulten und Randalen gegen die Aussetzung von fünf Bären, inklusive Morddrohungen gegen den amtierenden Bürgermeister des Ortes.
weiter lesen...