1495
Befahrungen von 739 verschiedenen Auffahrten an 541 verschiedenen Pässen.
Seit 08.09.2008 auf quaeldich.de.
gigi ist Autor von 30 Pässen, 45 Passauffahrten und 36 Touren mit 44 Etappen auf quäldich.de.
291 Forenbeiträge und Kommentare.
Gigi
39100 Bozen
Italien
Über mich
renradler.it
Strava
mehr...
gigis Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
06.2023 in 24:12 min
Meine letzten quäldich-Beiträge
Alpen, Dolomiten, Trentino - Südtirol
17.05.2023,
gigi:
Der Passo della Baia liegt in den Dolomiten nördlich der Valsugana. Man kann ihn als schöne verkehrsarme Umfahrung der SP12/SP40 im Tal von Cioè nach Castello Tesino (oder natürlich umgekehrt) nehmen. Die letzten ca. 900 m in den zwei Kehren kurz vor der Passhöhe waren 2017 noch geschottert, sind jetzt aber wohl asphaltiert (danke an die Kommentare).
Folgt man der Straße in Richtung Castello Tesino kann man links eine schöne Runde über die Cima di Campo machen. Nach Castello Tesino kann man entweder über den Passo Forcella zum Passo Manghen, oder nach Norden zum Passo Brocon und Passo di Gobbera fahren. Im Osten bieten sich der Col Falcon und Passo Croce d'Aune an.
Vorallem die Ostauffahrt von Ponte Serra mit ihren insgesamt 23 Spitzkehren – allein 16 direkt übereinander liegend bis Arina – sind ein Traum.
weiter lesen...
Westanfahrt vom Col du Planches 4,0 km / 246 Hm
Alpen, Walliser Alpen, Wallis
08.11.2022,
gigi:
Wer die Auffahrt vom Col des Planches in Angriff nimmt, hat entweder schon 900 Höhenmeter von Martigny oder 700 Höhenmeter von Sembrancher in den Beinen. Direkt am Pass gibt es einen Abzweig mit der Beschilderung Saxon / Col du Lein / Col du Tronc. Den Schildern folgen wir schön im Wald und anfangs noch auf Asphalt. Nach ca. 800 Metern geht der Asphalt dann in eine gut fahrbare Naturstraße über. Auf der gibt es allerdings einige tief vom Regen eingefurchte Rinnen, auf die man achten muss. Nach 1,7 Kilometern und Steigungsgraden bis 12% kommt eine kurze Doppelkehre und die Richtung wendet sich nach Süden. Durch Almgelände erreichen wir nach insgesamt 2,5 Kilometern zum Col du Tronc (1608m). Von hier würde auch eine Schotterstraße direkt abwärts Richtung Levron führen. Wir folgen dem Hauptweg durch eine scharfe Linkskurve und ziehen weiter am Kamm entlang aufwärts. Die letzten 1,5 Kilometer sind nur noch zwischen 3 und 5% steil und angenehm zu fahren. Am Col du Lein ist eine Art Hochplateau, auf dem sich dann die 3 Auffahrten treffen.
weiter lesen...