quäldich-Mitglied grandeturisme
kontaktieren
51
Befahrungen von 46 verschiedenen Auffahrten an 43 verschiedenen Pässen.
Seit 21.08.2007 auf quaeldich.de.
grandeturisme ist Autor von 2 Pässen und 5 Passauffahrten auf quäldich.de.
7 Forenbeiträge und Kommentare.
32760 Detmold
Deutschland
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Dinarisches Gebirge, Velebit, Velika Kapela, Lika-Senj
16.06.2011,
grandeturisme:
Der Velebit schließt die Kvarner Bucht, die zwischen der Halbinsel Istrien und dem Festland mit größeren Inseln wie Krk, Cres und Rab liegt, an ihrer festländischen Ostseite ab und zieht sich über 140 km und mit 10 bis 30 km Breite bis ins nördliche
Dalmatien unweit Zadar. Der waldreiche Gebirgszug erreicht Höhen von über 1700 m, ist sehr dünn besiedelt und in größeren Teilen als Nationalpark ausgewiesen, in dem u.a. Bären leben. Das Gebirge fällt unmittelbar zum Meer ab, was auch bei geringen Passhöhen zu großen Höhenunterschieden und vor allem äußerst imposanten Landschaftseindrücken beim Übergang vom Hinterland zur großen Meeresbucht führt. Der Velebit kann zudem eine markante Wetterscheide bilden, was bei Passüberquerungen berücksichtigt werden sollte. Aufgrund seiner Verkarstung gibt es kaum Bachläufe und nur wenige Quellen, von denen einige erst unten aus dem Meeresboden austreten,was man an der Küste nach Regenfällen an großen Aufwallungen an der Wasseroberfläche gut beobachten kann (zum Beispiel an der Straße südlich Sveti Juraj).
weiter lesen...
Westanfahrt von Senj 14,0 km / 698 Hm
Dinarisches Gebirge, Velebit, Velika Kapela, Lika-Senj
16.06.2011,
grandeturisme:
Die Anfahrt beginnt unmittelbar am kleinen Hafen in Senj und folgt der Beschilderung zur Autobahn Zagreb-Split. Vorbei am modernen Einkaufscenter Konzum und der Kathedrale geht es in ein sich nach wenigen Kilometern deutlich verengendes Tal, das nach den letzten Häusern bald zur felsenreichen Schlucht wird, durch die sich die Straße bei mäßig auf 5–6% zunehmender Steigung schlängelt.
Nach ca. 5 km ändert sich dieser Charakter, und wir erreichen den bis zur Passhöhe andauernden Laubwald, durch den sich die Straße kurvenreich und mit vier echten Haarnadel-Kehren mit einzelnen kurzen Rampen mit bis zu 8 % Steigung hinaufzieht. Im unteren Teil dieses Abschnitts befinden sich noch kleine Straßendörfer wie Sveti Kriz. Auf 600 m Höhe gibt es in einer Kurve eine steingefasste Quelle, an der viele Einheimische und Durchreisende gerne frisches Trinkwasser zapfen. Im obersten Teil nach der vierten Kehre haben wir dann Ausblicke über bewaldete Gebirgshänge auf die tief unter uns liegende Inselwelt der Kvarner Bucht, bevor man über die windige Passhöhe unvermittelt ins ländliche Hinterland gelangt.
weiter lesen...