quäldich-Mitglied paddyetsch
kontaktieren
Seit 22.05.2004 auf quaeldich.de.
paddyetsch ist Autor von 6 Pässen und 21 Passauffahrten auf quäldich.de.
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Noch keine Pässe eingetragen.
Meine letzten quäldich-Beiträge
Südrampe von Edisried 9,6 km / 742 Hm
Alpen, Zentralschweiz, Urner Alpen, Obwalden
30.12.2006,
paddyetsch:
Nordöstlich fahrend biegen wir in Edisried (508 m) vor Sachseln nach rechts in die Aelggistrasse ab. Schon kurz nach der Abbiegung beginnt die gut drei Meter breite Straße zu steigen und man überquert bald die Autobahn A8. Dann geht es gute 12 % steil durch das erste Wäldchen. Nach den ersten 300 Hm öffnet sich die Aussicht zum ersten mal wieder und im Tal sieht man den Sarner See.
Jetzt nochmals durchatmen, denn nach den paar Metern durch die Weiden hindurch geht es wieder in den Wald und die nächsten 1,6 km sind der Grund für die fünf Schwierigkeitssterne, da sie durchschnittlich 17 % steil sind mit Spitzen von 20 %. Die Tortur hat in einer Spitzkehre auf 1094 m Höhe ein Ende. Wer will, kann hier geradeaus zur
Älggialp, dem geographischen Mittelpunkt der Schweiz, fahren und hängt so noch rund 540 Hm auf 4,8 km dran.
Alle Anderen sind froh, dass die Straße nach der Spitzkehre wesentlich flacher wird und die verbleibenden 150 Hm auf angenehme 4,5 km verteilt sind.
weiter lesen...
Vom Kaien über Langenegg 4,0 km / 210 Hm
Alpen, Ostschweizer Voralpen, Appenzell, St. Gallen
16.12.2006,
paddyetsch:
Dies ist die direkteste Fortsetzung der Anfahrt zum
Kaien zum St. Anton hinauf. Von Oberegg her kommend biegt man auf dem Kaien zehn Meter vor der großen Kreuzung nach links hinauf ab, am Restaurant Rössli vorbei.
Kommt man von der anderen Seite von Rehetobel oder Heiden, biegt man entsprechend zehn Meter nach der Kreuzung nach rechts. Die ersten Meter sind etwas steiler, aber bald flacht die Straße ab und man führt oberhalb der Hauptstraße nach Wald verkehrsfrei dahin. Nach 400 Metern zweigt ein Sträßchen scharf nach rechts ab. Diesem muss man folgen (sonst kommt man wieder zur Hauptstraße runter), und bei den folgenden Abzweigungen immer auf dem Asphalt bleiben und nicht auf die Kieswege gehen (zumindest nicht ohne Mountainbike). Nach einer kurzen, steilen Steigung dem Waldrand entlang trifft man am Hügelkamm auf die zuvor beschriebene Route vom Kaien über Wald via Restaurant Hirschen, welcher man weiter bis St. Anton folgt.
weiter lesen...