quäldich-Mitglied ritchie
kontaktieren
Seit 04.01.2005 auf quaeldich.de.
ritchie ist Autor von 48 Pässen, 56 Passauffahrten und 2 Touren auf quäldich.de.
6 Forenbeiträge und Kommentare.
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Noch keine Pässe eingetragen.
Meine letzten quäldich-Beiträge
Pyrenäen, Occitanie
11.07.2021,
ritchie:
Der Port d'Envalira ist mit seinen 2407 m der höchste Pass der Pyrenäen - nicht etwa der
Col du Tourmalet (2115 m), wie die meisten Tour-Reporter zu wissen glauben. Der Envalira ist einer von zwei Passübergängen Andorras. Neben dem anderen Pass, dem landschaftlich viel schöneren
Coll d'Ordino, gibt es aber weitere anfahrbare Hochpunkte im Zwergenstaat. Leider führt die Hauptstraße Andorras über den Port d'Envalira. Auch wenn die seit 2002 existierende Untertunnelung wenigstens die Scheitelstrecke frei vom Fernverkehr hält, hat man ihn doch die meiste Zeit neben sich, was das Passerlebnis deutlich verringert. Eine lohnenswerte Umfahrung von immerhin 12 km der Westrampe stellt daher der Umweg über den Col d'Ordino dar, der die Hauptstraße in Andorra la Vella verlässt und in Canillo wieder darauf zurück führt. Der Port d'Envalira kann in jede Pyrenäenquerung eingebaut werden. Konnt man über die Klassiker
Aubisque,
Tourmalet,
Aspin und
Peyresourde, so bieten sich der
Port de la Bonaigua und der
Port del Cantó als Transfer nach Andorra an.
weiter lesen...
Pyrenäen, Aragon
25.10.2020,
ritchie:
32 Kilometer südlich des
Col du Pourtalet führt die Scheitelstrecke von Biescas in 23 Kilometern über den Puerto de Cotefablo nach Broto im Osten. Die Passhöhe selbst wird in einem kurzen, beleuchteten Tunnel durchfahren.
5 Kilometer südlich von Broto nimmt die empfehlenswerte Strecke zum
Alto Fanlo ihren Ausgang. Im Westen ist es der
Alto Aisa, der bei einer Pyrenäenquerung als nächsten gefahren werden möchte.
weiter lesen...