230
Befahrungen von 133 verschiedenen Auffahrten an 117 verschiedenen Pässen.
Alpen, Lavanttaler Alpen, Steiermark
12.11.2024,
AndiH:
St. Pongratzen oder Sveti Pankracij ist eine 1377 erstmals urkundlich erwähnte Wallfahrtskirche, die genau auf der Grenze zwischen Österreich und Slowenien auf 900 m Höhe auf dem Grat zwischen dem slowenischen Drautal und dem steirischen Saggautal liegt. Wie die nicht weit entfernte Kirche in Sveti Duh na Ostrem Vrhu erstreckte sich ihr Einzugsgebiet auf beide Teile der Steiermark (heute Slowenien und Österreich). Nach dem zweiten Weltkrieg war die Grenze lange hermetisch geschlossen, in den 60-iger Jahren entspannte sich die Lage und die Kirche wurde eine wesentlicher Kontaktpunkt zwischen den Menschen an beiden Seiten der Grenze. Noch heute gibt es hier jährliche eine gemeinsame Messe der Bischöfe aus Maribor und Graz.
Der Glockenturm wurde mit EU-Mitteln zu einem Aussichtsturm umgebaut, der einen wunderbaren Blick auf die Gebiete beiderseits der Grenze bietet. Nach Norden reicht der Blick über einen Großteil der Steiermark und weit über Graz hinweg.
Der hier beschriebene Hochpunkt Pongratzen liegt auf steirischem Boden ca.
weiter lesen...