quäldich-Mitglied B-Schraube
kontaktieren
113
Befahrungen von 71 verschiedenen Auffahrten an 59 verschiedenen Pässen.
Seit 13.09.2015 auf quaeldich.de.
B-Schraube ist Autor von 2 Pässen und 1 Touren mit 12 Etappen auf quäldich.de.
19 Forenbeiträge und Kommentare.
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Alsace (Elsaß), Vogesen, Grand Est
28.05.2022,
B-Schraube:
Bekannt ist, dass sämtliche Quäldich Guides ausgebildete Ersthelfer sind. Dass aber einige darüber hinaus gehende Spezialfähigkeiten besitzen, wurde heute eindrücklich demonstriert. Ein per Zufall bei einer Reifenpanne entdecktes Rehkitz - leidend am Strassenrand liegend - wurde flux dem zuständigen Jagdaufseher zugeführt. So sehen Heldentaten aus! Wahrlich heldenhaft waren heute auch unsere 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, schliesslich verlangte die steile, aber dafür wunderbar verkehrsarme Alternativanfahrt zum Markstein alles ab. Häufigster Satz: «Zuhause bestelle ich mir gleich eine grössere Kassette (sofern diese verfügbar ist).» 34/28 bei 13% ist eben tendenziell suboptimal. Da hilft höchstens noch der Tipp aus dem Buch
Radfahren leicht gemacht mit Annette: «Einfach das Pedal locker nach vorne fallen lassen!»
Ansonsten ein wunderbar ereignisarmer Tag: Die diversen technischen Probleme vom Freitag gehörten der Vergangenheit an, das Wetter spielte mit und es gab ausgiebige Kaffeepausen sowie jede Menge Schmutzbier.
weiter lesen...
Vogesen, Alsace (Elsaß), Grand Est
27.05.2022,
B-Schraube:
Rennen...?!? Hat hier wirklich einer «Rennen» gesagt?!? Nach fünf Kilometern? Tatsächlich, denn nach der ersten kurzen Montagepause (Sattelstütze nicht richtig angezogen) meinte der Betroffene, es handle sich ja schliesslich um ein ViertagesRENNEN, welches nicht auf den ersten Kilometern gewonnen werde. Dafür ging es danach aber erstaunlich gemässigt und gesittet zu. Zu den kleineren Malheurs gesellen sich im Verlauf dieses ersten Tages noch ein weiteres Sattelproblem sowie ein bei der Mittagspause strategisch clever vergessener Rucksack (danach folgt gleich der grosse Anstieg). Doch der scheinbar geschickten Schachzüge noch nicht genug; zwei Teilnehmern war die Etappe offensichtlich zu leicht, weshalb sie diese mit entleerten Schaltungsakkus in Angriff nahmen (in der Schweiz nennt man das dann wohl «Militärvelo», weil genau ein Gang bleibt).
Auf dem Grand Ballon zieht der Wind doch ganz ordentlich bei knapp über 10 Grad, so dass sich DER eine oder andere (den Damen der Schöpfung unterlaufen solche Fehler ja üblicherweise nicht) eine andere Kleiderwahl gewünscht hätte.
weiter lesen...