quäldich-Mitglied Hincapie
kontaktieren
1144
Befahrungen von 1144 verschiedenen Auffahrten an 904 verschiedenen Pässen.
Seit 26.02.2011 auf quaeldich.de.
Hincapie ist Autor von 53 Pässen und 79 Passauffahrten auf quäldich.de.
6 Forenbeiträge und Kommentare.
79199 Kirchzarten
Deutschland
Mein erster Pass
Splügenpass von Süden, mit Alltagsrad und 15-20kg Gepäck...
mehr...
Hincapies Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Jura, Bourgogne-Franche-Comté
14.04.2022,
Hincapie:
Fournet-Blancheroche ist einer der zahlreichen Orte auf den Hochflächen oberhalb des als Grenzfluss zwischen der Schweiz und Frankreich fungierenden Doubs. Er liegt auf der französischen Seite und ist mit dem schweizerischen Ort Biaufond am zum Lac de Biaufond aufgestauten Doubs über eine gut ausgebaute Straße verbunden. Fournet-Blancheroche selbst ist ein kleines, unspektakuläres Dorf, aus dem die Dorfkirche heraussticht, an der man in dieser Auffahrt vorbeifährt.Die hier beschriebene Auffahrt zählt sicherlich nicht zu den attraktivsten Steigungen der Gegend, was im Wesentlichen daran liegt, dass wir es mit der Departementsstraße zu tun haben, die von La Chaux-de-Fonds via Biaufond nach Maîche führt. Somit fehlt dieser Auffahrt die wildromantische Note, die viele Anstiege der Gegend auszeichnet. Das ist allerdings Jammern auf hohem Niveau, da die Streckenführung mit zwei Serpentinenpassagen nicht allzu langweilig ausfällt.
weiter lesen...
Südostauffahrt von Biaufond 6,8 km / 345 Hm
Jura, Bourgogne-Franche-Comté
14.04.2022,
Hincapie:
Die Auffahrt von Biaufond beginnt an der Grenzbrücke über den Doubs. Schon nach wenigen hundert Metern mit mäßiger Steigung durchfahren wir eine Serpentinenkombination. Dies findet alles noch im Wald statt, aus dem wir uns Stück für Stück herausarbeiten, sodass rechter Hand vereinzelt Blicke auf den Doubs im Tal frei werden.
Nach einem längeren recht geraden Stück folgt die nächste Haarnadelkurve um das alte Grenzhaus herum, das heute wohl als Wohnhaus genutzt wird. In dieser Kurve gäbe es auch die Möglichkeit, nach rechts in eine Sackgasse in Richtung Les Échelles de la Mort, einem waghalsigen Klettersteig entlang einer alten Schmugglerroute, abzufahren.
Wir folgen allerdings der Hauptstraße und fahren nach einer erneuten längeren Passage ohne echte Richtungswechsel in den Ort Fournet-Blancheroche ein. Ganze vier Serpentinen gestalten die Ortsdurchfahrt kurzweilig, und am Ende des Ortes ist der Hochpunkt dieser Auffahrt erreicht.
weiter lesen...