quäldich-Mitglied Hincapie
kontaktieren
1292
Befahrungen von 1292 verschiedenen Auffahrten an 1039 verschiedenen Pässen.
Seit 26.02.2011 auf quaeldich.de.
Hincapie ist Autor von 54 Pässen und 81 Passauffahrten auf quäldich.de.
6 Forenbeiträge und Kommentare.
79199 Kirchzarten
Deutschland
Mein erster Pass
Splügenpass von Süden, mit Alltagsrad und 15-20kg Gepäck...
mehr...
Hincapies Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
09.2023
Singenrain
Auffahrt von Oehrberg
2,4 km / 149 Hm
08.2023
Meine letzten quäldich-Beiträge
Ostauffahrt von Hallau über Schmalzgasse
2,2 km / 127 Hm
Klettgau, Schaffhausen
25.02.2023,
Hincapie:
Der Einstieg dieser etwas versteckt liegenden Auffahrt zweigt in Hallau etwa hundert Meter südlich des Kreisels, an dem die östliche Standardüberfahrt via Wunderklingerstraße startet, von der Bahnhofstraße ab. Zunächst rollen wir 700m nahezu flach an den letzten Häusern und Gewerbebauten Hallaus vorbei, um dann für die letzten 1,5km auf einen gut asphaltierten Wirtschaftsweg zu treffen, der uns kurvenreich und kurzweilig mit 8-12% durch Streuobstwiesen und Felder zur oben genannten Grillstelle bringt. Dabei haben wir die meiste Zeit einen hervorragenden Blick auf Hallau, das unter uns im Tal liegt. Oben angekommen treffen wir auf die Hauptstraße und können uns entscheiden, ob wir rechts zurück nach Hallau oder linkerhand nach Wunderklingen und Eggingen, welches schon auf der deutschen Seite der Grenze liegt, weiterrollen.
weiter lesen...
Klettgau, Schaffhausen
14.02.2023,
Hincapie:
Im schweizerischen Teil des Klettgaus, genauer gesagt im Bezirk Unterklettgau des Kantons Schaffhausen, verbindet die Wunderklingerstrasse Hallau im Osten mit Wunderklingen, direkt an der Grenze zu Deutschland und an der Wutach gelegen, im Westen.
Der Klettgau ist ein Klassikerrevier, in dem man viele kurze, teilweise knackige und landschaftlich überzeugende Anstiege miteinander kombinieren kann.
Neben der eigentlichen Passstraße, die auch bei motorisierten Zweirädern beliebt zu sein scheint, führt von Hallau aus noch die Schmalzgasse nahezu verkehrsfrei durch Weinreben zum Hochpunkt.
Am höchsten Punkt der Straße befindet sich der Parkplatz Mörderrain mit Grillstelle, Schutzhütte und lohnendem Ausblick über die nähere Umgebung.
Zur Kombination bieten sich in erster Linie weitere aus dem Tal der Wutach hinaufführende Anstiege wie beispielsweise Tannen oder Raßbacher Höhe oder aber eine Weiterfahrt über eine der langgezogenen Auffahrten in den südlichen Schwarzwald an.
weiter lesen...