quäldich-Mitglied christoph
kontaktieren
511
Befahrungen von 228 verschiedenen Auffahrten an 197 verschiedenen Pässen.
Seit 18.01.2004 auf quaeldich.de.
christoph ist Autor von 2 Regionen, 27 Pässen, 49 Passauffahrten und 2 Touren mit 2 Etappen auf quäldich.de.
394 Forenbeiträge und Kommentare.
Christoph Richtmann
89075 Ulm
Deutschland
*1958
christophs Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Apennin, Mittlerer Apennin, Abruzzen
15.05.2022,
christoph:
Das Blockhaus war 2009 Ziel einer eigentümlichen Etappe des Giro dItalia, denn sie war nur 83 km lang. Gewinner war Franco Pellizotti. Es liegt im
Nationalpark Majella in den mittelitalienischen Abruzzen. Abhängig vom Startort hat man bei seiner
Befahrung immer ca. 2000–2500 Hm zu bewältigen.
Der ungewöhnliche Name datiert aus dem 19. Jahrhundert, als es in Italien modern war, bei militärischen Belangen deutsche Begriffe zu verwenden. Zur Bekämpfung der Briganten (outlaws), die sich im unzugänglichen Maiella-Gebiet festgesetzt hatten, wurde auf dem Gipfel ein Polizeiposten eingerichtet, der im „Blockhaus” untergebracht war. Heute ist der Berg ein beliebtes Ski(touren)gebiet, das sich durch hohe Schneesicherheit auszeichnet.
Aus nördlicher Richtung mit dem Auto kommend verlässt man die A14 an der Ausfahrt Pescara ovest und hält sich Richtung Chieti. Wir hatten als Basislager das Bed & Breakfast Monti e Mare in San Giovanni Teatino.
weiter lesen...
Apennin, Nördlicher Apennin, Emilia-Romagna
21.05.2020,
christoph:
Der Barbotto steht als vierter Pass auf dem Programm der
Nove Colli und gilt als der schwerste Anstieg dieser Veranstaltung. Dies liegt nicht so sehr daran, dass er so lang wäre, sondern eher daran, dass er zum Schluss immer steiler wird. Wenn man ihn im Rahmen des Gran Fondo fährt, ist es zudem der letzte Pass, bevor die 130-Kilometer- und 200-Kilometer-Gruppen getrennte Wege gehen bzw. fahren. An diesem Anstieg herrscht oft noch qualvolle Enge, gelegentlich steigen ermattete Fahrer unvermittelt ab und dann ist das Chaos perfekt.
weiter lesen...