876
Befahrungen von 395 verschiedenen Auffahrten an 344 verschiedenen Pässen.
Seit 06.08.2010 auf quaeldich.de.
fx157 ist Autor von 8 Pässen, 14 Passauffahrten und 32 Touren mit 198 Etappen auf quäldich.de.
69 Forenbeiträge und Kommentare.
Christian
Erfurt
Deutschland
Über mich
2008 über das Volleyballspielen zum Triathlon gekommen.
mehr...
Mein erster Pass
21.08.2010, zu dritt mit der Bahn aus Magdeburg nach Wernigerode um zu den Brocken zu erklimmen. Zielzeit 1:14:29.
mehr...
fx157s Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Fahnersche Höhe
Nordauffahrt von Gierstädt
2,8 km / 156 Hm
02.2025 in 10:47 min
Meine letzten quäldich-Beiträge
Nordauffahrt von Ches
6,0 km / 634 Hm
Alpen, Adamello-Brenta, Trentino - Südtirol
31.07.2023,
fx157:
Der Anstieg beginnt an der südlichsten Kreuzung von Ches, auf der in der Mitte ein Obelisk errichtet ist, und führt schon nach 100 m in den Wald hinein. Auf der linken Seite gibt es dann auch nochmal eine Wasserquelle, an der man sich die Trinkflasche befüllen kann. Trotz des Waldes kann es an warmen Tagen ganz hilfreich sein auch Wasser zum abkühlen mitzunehmen, denn spätestens nach 300 m liegt die Neigung im zweistelligen Bereich, nach 400 m sogar schon bei 13 %. Daran sollte man sich schon mal gewöhnen, denn bis auf ein paar Meter im Bereich von Kurven und Kehren wird die Steigung auf den ersten 5 von 6 Kilometern nicht unter 10 % fallen.
Glücklicherweise sind selbst auf den langen Streckenabschnitten ohne Kehren einige Kurven, so dass man kurz mal bei 7 bis 8 % durchatmen kann. Nach etwa einem Kilometer und den ersten beiden Kehren, die sehr dicht beieinander liegen, kommt dann auch schon der längste und härteste Steilabschnitt. Über eine Strecke von fast 400 m vermeldet der Tacho Anstiegswerte von meist 14 bis hin zu 17 %.
weiter lesen...
Ötztaler Alpen, Alpen, Rätische Alpen, Engadin, Vinschgau, Südtirol, Lago di Garda (Gardasee), Stubaier Alpen, Tirol, Trentino - Südtirol, Bayern, Graubünden, Lombardei
21.08.2017,
fx157:
Schon seit einigen Jahren wuchs in mir der Gedanke die Alpen mit dem Rennrad zu überqueren und in diesem Jahr habe ich es nun endlich gemacht. Da ursprünglich das Auto in Garmisch bleiben sollte hatte ich auch gleich den Rückweg mit eingeplant und dafür den klassischen Hinweg verkürzt. Ein kleiner Reisebericht über meine Tour vom 28.7. bis 4.8.2017.
weiter lesen...