quäldich-Mitglied gluecksburger
kontaktieren
345
Befahrungen von 345 verschiedenen Auffahrten an 309 verschiedenen Pässen.
Seit 22.05.2012 auf quaeldich.de.
gluecksburger ist Autor von 3 Pässen und 7 Passauffahrten auf quäldich.de.
32 Forenbeiträge und Kommentare.
gluecksburgers Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Südwestauffahrt von Moiano
12,3 km / 776 Hm
Kampanischer Anti-Apennin, Monti Lattari, Kampanien
30.07.2023,
gluecksburger:
Der Anstieg von Moiano (oder Arola) auf den Monte Faito dürfte aktuell (2023) die dem Rennrad angemessenere Variante sein. Von der Nordseite kommen jetzt bevorzugt Mountainbiker rauf. Gravel wäre eine Option. Allerdings bringt die Wahl der SW-Auffahrt einen Verzicht auf die vielen sicher spektakulären Kehren von Castellammare mit sich.
Bei Start in Moiano:
In Moiano (500 m Höhe) gibt es an der Kreuzung einen nicht zu übersehenden Hinweis zum Monte Faito. Die Straße ist gut und breit und nutzt den ganzen Hang. Die Steigung bleibt moderat (nicht mehr als 8 %) und lässt sich gepflegt raufkurbeln, links meist der Blick über die sorrentinische Halbinsel und Capri. Wenn man das erste Mal über sich Sendemasten und Häuser sieht, ist das nicht der Gipfel, sondern ein Teil des Villaggio Monte Faito auf 1000 m.Einen Moment kommt angesichts der kahlen Flanke eine Erinnerung an den Ventoux auf. Ab Moiano sind die ersten 450 Hm fast ohne Wald, das kann im Sommer warm werden.
weiter lesen...
Westauffahrt von Serino
24,0 km / 934 Hm
Apennin, Südlicher Apennin, Monti Picentini, Kampanien
19.09.2022,
gluecksburger:
Der Startpunkt entspricht dem Beginn der "SS 574 del Monte Terminio" und liegt in Serino/Provinz Avellino auf 375m.
Im Ort heißt die Straße "Via Terminio". Immer der Hauptstraße folgen und den Schildern "Monte Terminio" folgen. Die Straße verläuft zunächst Richtung SO, nimmt eine erste Steigung, geht durch den Ortsteil Sala und biegt dann nach Süden ab. Schon nach 2km wird es ländlich mit großen alten Kastanienbäumen. Die Steigung ist gemäßigt, der Asphalt gut.
Wer auf der Terminio-Runde von Süden auf die Strecke stößt, tut das auf ca. 600m Höhe. Dort mündet von Süden die SP 138 dort ein, wo die Hauptstraße in einer 180 Grad Kurve vorübergehend nach Norden schwenkt (das ist etwa nach 8 km).
Die Steigung nimmt etwas zu, wird aber nie besonders herausfordernd. Der Asphalt ist (Stand 04.22) recht gut. Eine Herausforderung könnte in der warmen Jahreszeit die Sonne sein. Allerdings geht die Kastanien-Pflanzung nach der nächsten Haarnadelkurve allmählich in lichten Wald über, sodass immer wieder etwas Schatten geboten sein sollte.
weiter lesen...