gws ist Redakteur im
quäldich-Team.
1268
Befahrungen von 684 verschiedenen Auffahrten an 551 verschiedenen Pässen.
Seit 31.12.2010 auf quaeldich.de.
Autor von 65 Pässen, 173 Passauffahrten, 2 Touren mit 25 Etappen und 1 Blogbeiträgen auf quäldich.de.
1000 Forenbeiträge und Kommentare.
Gerhard
5400 Hallein
Österreich
*1959
Mein erster Pass
Über meinen ersten Pass kann ich nicht so viel sagen, ist viel zu lange her. Den bin ich sicher lange bevor ich auf quaeldich.de aufmerksam wurde – vermutlich schon bevor es quaeldich.de überhaupt gab – gefahren.
Sollte es der erste gefahrene, der erste gefahrene und damals bei quaeldich.de gelistete oder der erste, den ich in die Pässeliste eingetragen habe, sein ?
mehr...
gws' Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Berchtesgadener Alpen, Alpen, Tennengau, Salzburger Voralpen, Bayern, Salzburg
02.07.2022,
gws:
Erst heute stellt sich wirklich heraus, wie gut doch der Plan war den zweiten mit dem dritten Tag zu tauschen und erst heute bei absolut perfektem Wetter über die Postalm ins Salzkammergut zu fahren. Jedenfalls war das den Kommentaren der drei Teilnehmer zu entnehmen, die heute entweder in die kurze oder die lange Variante starteten, die dann auf Vorschlag von Andreas, unserem Postalm-Conaisseur, noch zusätzlich ein wenig verlängert wurde.
Warum nur drei Teilnehmer? Zwei Teilnehmer entschieden sich lieber eine Vater-Sohn-Runde zum Baden am Fuschlsee zu fahren, nahmen dabei gleich unser morgiges Ziel, den Gaisberg und den auch noch auf der schwierigsten Variante von Aigen aus, mit. Ab der Red-Bull-Zentrale am Fuschlsee, waren sie dann wieder am für heute geplanten Track. Am Ende hatte sich dann dieser ruhige Badetag auch zu einer Runde mit 100 km mit 1500 Hm ausgewachsen - fast schon ein echter quaeldich Ruhetag, den es ja bekanntlich auf keiner Reise gibt (oder war da doch eine).
Heute kehrten wir wieder zur quaeldich-Standard-Morgen-Routine zurück, also Frühstück um 07:00 und Abfahrt um 09:00, es war schließlich für den ganzen Tag strahlender Sonnenschein und dazu auch noch recht moderate Temperaturen angekündigt.
weiter lesen...
Tennengau, Salzkammergut, Salzburger Voralpen, Alpen, Flachgau, Salzburg
01.07.2022,
gws:
Nach den heftigen Gewittern von gestern Abend und der Wettervorhersage für heute war klar, dass wir den Plan umwerfen werden müssen. Dies führte einerseits zu einem Tausch der Touren (Wachterl statt Postalm) und anderereits starteten wir eine Stunde früher in den Tag - eigentlich ja nur ein halbe Stunde, weil es das Frühstück um 06:30 statt um 07:00 gab.
Leider fühlte sich ein Teilnehmer aus der ausdauernd, sportiven Gruppe nicht wirklich wohl, wollte auch nicht auf entspannt umschwitschen, so reduzierte sich das Teilnehmerfeld weiter und führte in der auch heute wieder kombinierten schnellen Gruppe tatsächlich zu einer Individualbetreuung.
Heute stand die geplante Tour unter dem Motto 'Kleinvieh macht auch Mist', jede Menge kurzer Anstiege und dazwischen Flachstücke bzw. langgezogene sanfte Abfahten. Auf der kurzen Variante waren drei QD-Pässe geplant, ergänzt um den Högl und ein Abstecher zum Hintersee. Gänzlich unklar war, wo wir wegen das Regens abzukürzen beginnen würden. Aber immer schön der Reihe nach!
Pünktlich um 08:00 starteten wir beim Hotel los und da es bei den schnellen Guides noch Unklarheiten beim Track gab übernahmen kurzfristig die Entspannten dank ortskundigem Guide sogar die Führungsrolle.
weiter lesen...