quäldich-Mitglied paelzman
kontaktieren
paelzman ist Redakteur und Redaktionspostfach-Chef und Arbeitstier #1 im
quäldich-Team.
558
Befahrungen von 551 verschiedenen Auffahrten an 453 verschiedenen Pässen.
Seit 08.07.2005 auf quaeldich.de.
Autor von 2 Regionen, 160 Pässen, 257 Passauffahrten, 20 Touren mit 119 Etappen und 9 Blogbeiträgen auf quäldich.de.
2587 Forenbeiträge und Kommentare.
Michael Haase
66133 Saarbrücken
Deutschland
paelzmans Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Langhe, Piemont
10.05.2021,
paelzman:
Manera ist ein kleiner Ort im südllichen
Piemont, der eher zufällig namensgebend für diesen Hochpunkt herhalten muss.
Geografisch liegt Manera zwischen den Tälern der Flüsse Tanaro und Belbo. Die Anstiege aus dem Tanaro-Tal sind dabei eher sanft, während das tiefe Belbo-Tal hier steile Abhänge mit serpentinenreichen Anstiegen produziert. Das recht dichte Straßennetz sorgt somit für reichlich attraktive Anstiege.
weiter lesen...
Alpen, Luganer Voralpen, Laghi di Como e Lugano, Lombardei
26.05.2019,
paelzman:
Dieser Pass beschreibt einen Hochpunkt unweit des Dorfes Sormano inmitten der Halbinsel zwischen den beiden südlichen Armen des Comer Sees.
Er lässt sich sehr gut mit dem etwas weiter nördlich gelegenen
Santuario della Madonna del Ghisallo kombinieren, um somit einen Großteil der beschriebenen Halbinsel zu erkunden. Auch die
Lombardei-Rundfahrt weiß diese Variante oft zu schätzen
Diese Halbinsel zeichnet sich fast durchgehend durch geringen Autoverkehr aus. Einzig das Westufer des östlichen Arms zwischen Erba und Bellagio muss zur Ferienzeit erhöhten Verkehr verkraften. Die im Westen der Halbinsel gelegene Uferstraße hingegen wird größtenteils nur von Einheimischen befahren. Vor allem am Wochenende sind die meisten Straßen somit fest in der Hand zahlreicher Radfahrer, die aus dem Umland (wie z.B. der Po-Ebene) gerne den Weg in dieses Revier finden.
Bei einer Rundtour ist allerdings zu beachten, dass auch die Uferstraßen durch die gegebene Topographie nie ganz eben sind.
weiter lesen...