quäldich-Mitglied radlrupi
kontaktieren
526
Befahrungen von 379 verschiedenen Auffahrten an 333 verschiedenen Pässen.
Seit 28.05.2017 auf quaeldich.de.
radlrupi ist Autor von 12 Etappen auf quäldich.de.
8 Forenbeiträge und Kommentare.
radlrupis Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Pyrenäen, Occitanie
11.09.2021,
radlrupi:
Der letzte Tag steht an. Es sind nur noch knapp 1200 Höhenmeter und unter 100 Kilometer. Gut für den letzten Tag um noch mehr vom Meer zu haben. So ist die Verpflegung gleich am ersten Berg, dem Col de Palomère nach schon 30 Kilometern. Ab dann rollt es nur noch zum Meer.
Paar Kilometer vor dem Meer versuchen wir noch auf Gruppe 3 zu warten, nachdem Gruppe 2 bereits aufgrund eines Plattens auf Gruppe 1 aufgefahren ist. Leider scharte der/die ein oder andere mit den Hufen, so dass ein weiteres warten schier unmöglich erscheint. Deshalb rollt Gruppe 1 und 2 bereits zum Hotel. Nur wenig später kommt auch Gruppe 3 am Mittelmeer an.
Leider klappt es nicht alle Teilnehmer zu einem Bild im Mittelmeer zusammen zu bekommen. Immerhin haben wir Teilnehmer von jeder Gruppe auf dem Foto.
Am Schluss bleibt nur noch allen Teilnehmern und dem Team zu Danken für eine unglaublich schöne Woche. Ohne euch wäre dieses Rennraderlebnis nicht möglich gewesen.
In diesem Sinne: Bis zur nächsten Reise.
weiter lesen...
Pyrenäen, Occitanie
11.09.2021,
radlrupi:
Trotz angesagten widrigen Bedingungen können wir trocken starten. Bis zum Col de Pailhères kommt sogar vereinzelt die Sonne zum Vorschein. Einige Wolken/Nebelschwaden am Col sorgen für eine mystische Stimmung.
An ein allzu langes verweilen ist nicht zu denken, da es auf knapp über 2000 Metern doch frisch ist. So geht es in eine lange kurvenreiche Abfahrt. Zwar hat es hier keinen Krawattenknoten doch der andere Teil der Abfahrt mit der schmalen Straße und kurz hintereinander liegenden Kurven kommt der Abfahrt nach Sa Calobra sehr nahe. Natürlich sind nicht die gesamten 30 Kilometer Abfahrt so kurvenreich. Nach dem oberen Teil wird die Straße breiter und geht irgendwann in eine Schlucht über.
Genau am Abzweig zum nächsten 18 Kilometer Anstieg gibt es heute somit ein Talbuffet.
Gestärkt geht es zum Col de Jau. Nur gibt es zwei die vor lauter Übereifer den Abzweig verpassen und noch den Col de Garavel mitnehmen. Die Abwesenheit fällt allerdings erst oben am Jau auf.
weiter lesen...