quäldich-Mitglied roger2
kontaktieren
1
Befahrungen von 1 verschiedenen Auffahrten an 1 verschiedenen Pässen.
Seit 22.09.2006 auf quaeldich.de.
roger2 ist Autor von 1 Regionen, 47 Pässen, 84 Passauffahrten und 2 Touren mit 2 Etappen auf quäldich.de.
309 Forenbeiträge und Kommentare.
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Kunkelspass
Südanfahrt von Tamins
6,3 km / 689 Hm
10.2008 in 1:08:00 h
Meine letzten quäldich-Beiträge
Alpen, Ligurische Alpen, Ligurien
20.05.2022,
roger2:
Am Colle di Nava überwindet die Hauptstraße SS28 von Imperia nach Turin den Alpenhauptkamm. Entsprechend handelt es sich um einen breit ausgebauten Pass mit viel Verkehr, auch Schwerverkehr. Der Pass bietet keinen besonderen Ausblick, kein Passschild, immerhin gibt es zwei alte Befestigungsanlagen zu besichtigen.
Der Pass ist für Radfahrer keine eigene Reise wert, aber seine Befahrung bietet sich an, wenn man nach Überquerung der benachbarten Pässe wie
Passo della Colletta, Colla San Bernardo di Mendática oder Colle Caprauna zum Ausgangspunkt zurück will.
weiter lesen...
Alpen, Karnische Alpen, Friaul - Julisch Venetien
24.05.2020,
roger2:
Die Forcella di Pala Barzana verbindet den Torrente Meduna mit dem Tal des Torrente Celina und ist die für den Pässefahrer angemessene Umfahrung des knapp 4 km langen Straßentunnels der SR251 zwischen den Orten Maniago und Barcis.
Die Straße ist schmal und verkehrsarm. Es gibt drei Einstiege: Im Osten ab der SR552 von der
Forcella di Monte Rest kommend, im Südosten von Maniago und im Westen von der SR251 am Tunnelausgang bei Barcis. Auf der Forcella di Pala Barzana steht ein Kriegsdenkmal; die Passhöhe selbst ist von Bäumen umgeben und man hat keinen Ausblick.
Die Forcella di Pala Barzana lässt sich in eine große Pässerunde mit etwa 175 km und 3500 Hm einbauen: von Meduno über Forcella di Pala Barzana und
Passo San Osvaldo ins Cadoretal. Dieses nach Norden hoch und dann über
Passo della Mauria, Sella Corso, Forcella di Priuso und Forcella di Monte Rest zurück zum Ausgangspunkt.
weiter lesen...