quäldich-Mitglied speedypat
kontaktieren
2
Befahrungen von 2 verschiedenen Auffahrten an 2 verschiedenen Pässen.
Cordillera Cantábrica, Asturien, Kastilien-León
18.12.2024,
speedypat:
La Cubilla ist einer der schönsten und zugleich einsamsten Anstiege in Spanien, er liegt in dem außerhalb von Spanien noch wenig bekannten Radsportparadies im Bezirk Lena in Asturien. Aufgrund seiner Länge von 17.8 Kilometern und der unvergleichlichen Landschaft wird er von Einheimischen auch als asturischer Galibier bezeichnet.
Auf nur wenigen Quadratkilometern befinden sich um Pola de Lena nebst La Cubilla weitere beeindruckende Anstiege wie der Alto del Angliru, El Cordal, Gamoniteiro oder Cotobello. Während viele Anstiege in Asturien, allen voran der Angliru und der Gamoniteiro, für ihre wahnwitzig steilen Rampen gefürchtet sind, könnte die angenehme Strasse auf La Cubilla perfekt als Alpen- oder Pyrenäenroute durchgehen. Die Auffahrt zum La Cubilla ist eine Stichstrasse, Ausgangspunkt ist der kleine Weiler Los Pontones, welcher sich 17 Kilometer südlich von Pola de Lena befindet, dem Hauptort des Bezirks Lena.
Den ersten Auftritt im sportlichen Schaufenster der Vuelta a España hatte La Cubilla anlässlich der 14.
weiter lesen...
Cordillera Cantábrica, Asturien
16.11.2024,
speedypat:
Der Gamoniteiro erhebt sich majestätisch über dem Ort Ponte de Lena. Die Straße führt von Pola de Lena bis auf eine Höhe von 1771 Metern und endet bei einem Gebäude mit einer Sendeanlage. Der Gipfel des Gamoniteiro liegt unwesentlich höher. Damit ist der Gamoniteiro der höchste Punkt, welcher in Asturien mit dem Rennrad befahren werden kann. Aufgrund seiner Steilheit - im Schnitt 9,7 % mit einer Maximalsteigung von 17 % - der Länge von 14,7 km, der zu erklimmenden Höhendifferenz von 1465 Hm sowie der Schönheit kann der Gamoniteiro als der echte König der asturischen Aufstiege bezeichnet werden. 8 seiner fast 15 km weisen durchschnittliche Steigungsprozente von über 11 % auf, auf den letzten 2 km vor dem Gipfel bewegt sich die Steigung permanent im Rahmen von 12 bis 17 %.
Der Gigant in der Sierra del Aramo blieb für die breite Öffentlichkeit lange unbekannt. Der Gamoniteiro wurde im Rahmen der Vuelta a España im Jahre 2021 zum ersten Mal befahren. Die 18. Etappe mit Start in Salas, über 3 Anstiege sowie dem Schlussanstieg auf den Gamoniteiro, war wahrlich die Königsetappe der Vuelta 2021.
weiter lesen...