quäldich-Mitglied Uwe
Seit 17.03.2003 auf quaeldich.de.
Uwe ist Autor von 3 Regionen, 89 Pässen, 148 Passauffahrten und 51 Touren mit 86 Etappen auf quäldich.de.
5172 Forenbeiträge und Kommentare.
Uwe
59494 Soest
Deutschland
Über mich
Ich bin KEIN Sportler!
Von Kindesbeinen an bekamen meine Sportlehrer in der Schule eine Krise nach der anderen. In der Grundschule meinte meine Sportlehrerin, ich hätte wohl ein Bein zuviel, da ich immer mal wieder über den Ball stolperte oder bei Turnübungen irgendwo stecken blieb.
mehr...
Mein erster Pass
Was ist ein Pass?
Klar, eine Einsattelung zwischen zwei höher gelegenen Punkten, ein Übergang in ein anderes Tal.
Wenn ich so will war das damals mit vielleicht 14 Jahren mal die Sassenhäuser Höhe im Wittgensteiner Land (hat noch keine Beschreibung). Damals mit Freunden unterwegs vom Edertal ins Lahntal um einen Besuch im "Hinterland" zu machen.
mehr...
Meine zuletzt befahrenen Pässe
13.09.2017
04.09.2017
04.09.2017
29.08.2017
Meine letzten quäldich-Beiträge
Alpen, Ötztaler Alpen, Südtirol, Vinschgau, Trentino - Südtirol
30.10.2017,
Uwe:
Tappein ist ein einzelner Bauernhof am Vinschgauer Sonnenberg oberhalb des kleinen Ortes Vetzan. Etwas bekannter ist vielleicht vielen Radlern eher der Nachbarort Goldrain als Ausgangspunkt für Touren ins
Martelltal. Außer den im ganzen Vinschgau vorhandenen Apfelplantagen gibt es ab hier talabwärts Richtung Meran auch gelegentlich Weinanbau.
Da die nördliche Talseite des Vinschgaus sehr sonnenverwöhnt ist, nennt man auch vielerorts diese Seite den Sonnenberg. Etwas oberhalb des Ortes Schlanders sieht man am Sonnenberg auch die
Burg Schlandersberg, die ebenfalls über unsere Zufahrt zum Tappeinerhof erschlossen ist, und nur eine kleine Stichstraße von dieser ist. Die Bewohner des Sonnenbergs haben mit ihren landwirtschaftlichen Betrieben mit der Trockenheit ihrer Ländereien zu kämpfen und haben schon jeher ihre Felder künstlich bewässert. Als Wanderer kennt man daher die ortsüblichen Waale und deren Wege. Mittels dieser Waale wurde Wasser aus Bergbächen abgeleitet und mit geringem Gefälle am Berghang entlang zu den Feldern der verschiedenen Orte geleitet.
weiter lesen...
Südostauffahrt von Vetzan 6,4 km / 690 Hm
Alpen, Ötztaler Alpen, Südtirol, Vinschgau, Trentino - Südtirol
30.10.2017,
Uwe:
Im Tourenplaner existiert schon länger eine kleine Sackgasse ab Vetzan, die bisher auch keinen benannten Endpunkt hatte und deshalb eher ein Dornröschendasein führte. Daher erst mal mein Dank an den QD-User Gigi, dem wir diesen Track zu verdanken haben. Auf Landkarten fällt dieser Weg auch nicht ins Auge, da er sich in Luftlinie kaum von anderen Wegen entfernt. Alles zu Unrecht, denn aus sportlicher Sicht als auch aus Sicht des Landschaftsgenießers lohnt es sich durchaus, dieses Wegelein aufzusuchen.
Zunächst ist es nicht einfach, einen sinnvollen Startpunkt für die Beschreibung der Auffahrt zu finden. Es bietet sich Vetzan (Vezzano) als Talort an, da dieses Dorf am nächsten am Beginn der eigentlichen Auffahrt liegt. Bekannter wäre noch Goldrain, aber wer von Schlanders über die SS 38 kommt, wird schon vorher (ca. 1 km ab Ortsende Schlanders) links in eine kleine Straße (Mareinweg / Via Marein) abzweigen und nach ca. 800 m den Abzweig links nach Tappein (Tappeinweg / Via Tappein) finden und nach weiteren 300 m noch einmal links abbiegen.
weiter lesen...