quäldich-Mitglied Jan
Jan ist Redakteur und Chef vom Ganzen im
quäldich-Team.
1627
Befahrungen von 1202 verschiedenen Auffahrten an 1018 verschiedenen Pässen.
Seit 28.09.2000 auf quaeldich.de.
Autor von 6 Regionen, 83 Pässen, 93 Passauffahrten, 152 Touren mit 710 Etappen und 284 Blogbeiträgen auf quäldich.de.
14807 Forenbeiträge und Kommentare.
Jan Sahner
12043 Berlin
Deutschland
030 50 91 73 10
*1977
Über mich
Die Idee zu quaeldich.de kam uns auf unserer ersten Alpentour 1998. Mann, waren wir grün hinter den Ohren.
Die Domain quaeldich.de haben wir dann erst am 28.09.2000 registriert, nach unserer zweiten Frankreich-Tour. Was als Berichtssammlung von ein paar Studenten angefangen hat, hat nach der Gründung des Pässelexikons ziemlich schnell Mitstreiter auf den Plan gerufen, so dass quaeldich.de bald zur Referenz unter den Pässefahrern wurde.
mehr...
Mein erster Pass
Der erste Alpenpass war der Col de la Colombière, aber vorher durchfuhren wir 1998 schon den Schweizer Jura, und da habe ich am Passwang meine ersten Erkenntnisse zur Existenz und Notwendigkeit verschiedener Bergübersetzungen gehabt.
Es fuhren doch nicht alle 42x23.
mehr...
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Semmelberg
Ostauffahrt ab Bad Freienwalde
5,5 km / 148 Hm
11.2020
Meine letzten quäldich-Beiträge
Western Cape
23.02.2021,
Jan:
Im März wird es nichts mit Südafrika. Aber wir verschieben, statt zu stornieren, und bieten euch im November eine epische Rennradreise mit Start und Ziel in Kapstadt. Anders als in den Vorjahren schalten wir eine Eingewöhnungstour in Kapstadt vor, die für sich schon ein Highlight ist. Es folgt eine sechstägige Rundfahrt, bei der du auf der ersten Etappe den Tafelberg hinter dir immer kleiner werden siehst. Auf der letzten fährst du wieder darauf zu. Magisch! Dazwischen liegt eine unglaubliche Menge exotischer Erfahrungen, die du in Europa nicht machen kannst. Die pulsierende Metropole Kapstadt, das karge Hinterland, die wunderschön saftig grünen Weinberge von Franschhoek, die fruchtbaren Worcester Plains, die kleine Karoo hinter Montagu, schon eine Halbwüste. Und dann die epische Königsetappe mit ganz viel afrikanischer Weite. Der Franschhoek Pass und der DuToitskloof Pass. Und zum krönenden Abschluss fahren wir die Strecke der Cape Town Cycle Tour ab, die dieses Jahr im März leider nicht stattgefunden hat.
Südafrika!
weiter lesen...