quäldich-Mitglied Lothar63
kontaktieren
763
Befahrungen von 337 verschiedenen Auffahrten an 284 verschiedenen Pässen.
Seit 17.03.2007 auf quaeldich.de.
Lothar63 ist Autor von 1 Regionen, 10 Pässen, 9 Passauffahrten und 6 Touren mit 8 Etappen auf quäldich.de.
172 Forenbeiträge und Kommentare.
Lothar Lukoschek
67655 Kaiserslautern
Deutschland
Lothar63s Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Nordpfälzer Bergland, Rheinland-Pfalz
04.06.2021,
Lothar63:
Der kleine Ort Ruppertsecken, ein paar Kilometer nordwestlich des Donnerbergs auf einer fruchtbaren Anhöhe liegend, reklamiert für sich, mit 498 Metern Höhe das höchste Dorf der Pfalz zu sein. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der kleine Weiler im Jahre 1401 als Ansammlung von Gehöften um die Burg Ruprechtseck (ab. ca. 1200), von der heute nur noch wenige Reste stehen. Von der Ruine aus hat man aber eine bemerkenswerte Aussicht. Der lohnende Umweg auf der K 34 über Ruppertsecken ist eine verkehrsarme und landschaftlich schöne Alternative auf dem Weg von Rockenhausen über die Wüstung Wittgemark oder aus dem Appelbachtal kommend zum Bastenhaus und weiter auf den Donnersberg. Ebenso kann es von diesem wieder ins Appelbachtal abfahrend mit dem Forsthaus Pfalz und dem Steinhübel kombiniert werden.
weiter lesen...
Pfälzerwald, Nordpfälzer Bergland, Rheinland-Pfalz
08.12.2015,
Lothar63:
Die Pfalz ist in Kennerkreisen ein besonders abwechslungsreiches und lohnendes Revier für Rennradfreunde (und Mountainbiker). Allerdings werden überwiegend die Gegenden an der Deutschen Weinstraße, also in Sichtweite des Rheins, befahren. Die Große Kalmit ist dort sicherlich das bekannteste Ziel, auch für Besucher aus den benachbarten Bundesländern. Hingegen fristen die westlichen Landschaften wie das Nordpfälzer Bergland, große Teile des Pfälzerwaldes und der Westrich ein eher bescheidenes Rennrad - Dasein. Dafür punkten sie mit weniger Verkehr und abwechslungsreicher Mittelgebirgslandschaft. Wer es ein wenig ruhiger mag, ist hier genau richtig.
Seit einigen Jahren war es mein Wunsch, die typischen Regionen der Pfalz, mit ihren typischen Landschaftsbildern, in mehreren Rennradetappen im engen zeitlichenZusammenhang zu befahren und sie damit hoffentlich einer größeren Schar Radfreunde schmackhaft zu machen. Diese Etappen habe ich im September 2015 realisieren können. In drei durchaus anspruchsvollen Schleifen wurden das Nordpfälzer Bergland, die Rheinebene mit der Haardt, der Pfälzerwald, der Wasgau und nicht zuletzt der Westrich mit dem Rennrad erkundet.
weiter lesen...