quäldich-Mitglied Möstimoto
kontaktieren
179
Befahrungen von 151 verschiedenen Auffahrten an 132 verschiedenen Pässen.
Seit 03.05.2013 auf quaeldich.de.
Möstimoto ist Autor von 3 Pässen, 5 Passauffahrten und 1 Touren mit 1 Etappen auf quäldich.de.
97 Forenbeiträge und Kommentare.
Möstimotos Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Troodos
10.05.2015,
Möstimoto:
Dierona ist ein Dorf im Bezirk Limassol in den südlichen Ausläufern des Troodos-Gebirges in der Region Pitsilia. Es liegt an der Straße F128 zwischen Germasogeia und Arakapas. Das Dorf befindet sich ca. 3 km unterhalb der namenlosen Passhöhe, die wir mangels Alternativen hier mit dem Namen des Dorfes bezeichnen.
Was macht diesen Anstieg besonders? Das schönste gegenüber vielen anderen Anstiegen auf Zypern ist, dass man viele Kehren und Kurven hat, die einem immer wieder tolle Blicke zurück ermöglichen. Dazu gibt es so gut wie keinen Verkehr und eine kontinuierliche, anspruchsvolle, aber nie fiese Steigung.
weiter lesen...
Südanfahrt von Akrounda/Germasogeia 10,6 km / 600 Hm
Troodos
10.05.2015,
Möstimoto:
Die Anfahrt von Akrounda ist vielleicht der schönste Anstieg auf der Südseite des Troodos. Das einzige was etwas nervt ist, dass man im Vorfeld der Anfahrt nach Limassol muss. Das Rennradfahren macht hier nicht richtig viel Spaß, auch wenn (zumindest von Westen kommend) der Verkehr für eine Stadt einigermaßen erträglich ist. Sobald man aber auf der F128 ist, nimmt ab Germasogeia der Verkehr stark ab, und spätestens kurz nach dem Stausee Fragma Germasogeia (der Damm wurde 1968 errichtet) beginnt der Genuss.
Auf dem ersten Kilometer geht es in einem langen Rechtsbogen am Hang entlang. Linker Hand kann man schon sehen, wie sich die Straße das Tal hinauf schlängelt, und das macht angesichts der schönen Landschaft viel Freude. In einer scharfen Linkskehre gibt es dann den Blick zurück Richtung Limassol und Meer.
Weiter geht es mit kontinuierlich knapp unter 10 % Steigung in eine Rechtskurve und von nun an für die nächsten 4 km ständig Richtung Landesinnere. Wir gewinnen weiter an Höhe und kommen bei Kilometer 6 des Anstiegs an eine scharfe Rechtskurve, in der anschließenden Linkskurve ist ein idealer Punkt für eine Pause.
weiter lesen...