quäldich-Mitglied Reinhard
Reinhard ist Redakteur und Redaktionspostfach-Chef im
quäldich-Team.
893
Befahrungen von 473 verschiedenen Auffahrten an 402 verschiedenen Pässen.
Seit 07.11.2003 auf quaeldich.de.
Autor von 4 Regionen, 93 Pässen, 149 Passauffahrten und 12 Touren mit 25 Etappen auf quäldich.de.
7078 Forenbeiträge und Kommentare.
Reinhard Volkmer
07743 Jena
Deutschland
+49 (0)160 3510235
Über mich
Meine 10 höchsten:
1) Mount Evans - USA (4311 m)
2) Pikes Peak - USA (4301 m)
3) Trail Ridge Road - USA (3713 m)
4) Independence Pass - USA (3687 m)
5) Juniper Pass - USA (3405 m)
6) Pico del Veleta - Spanien (3384 m)
7) Sandia Crest - USA (3255 m)
8) Ski Santa Fe - USA (3147 m)
9) Boulder Mountain Pass - USA (2926 m)
10) Ötztaler Gletscherstraße - Österreich (2830 m)
Meine 15 höhenmeterreichsten:
mehr...
Mein erster Pass
Impfpass. 1983 war das.
mehr...
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Apennin, Kampanischer Anti-Apennin, Kampanien
24.12.2020,
Reinhard:
Eine Bergbefahrung, bei der man gar nicht weiß, wo man mit Schwärmen anfangen soll: Auf dem Monte Faito befindet sich das Santuario San Michele Arcangelo, also des Erzengels Michael. Zur Nordseite bietet es einen fantastischen Blick über den Golf von Neapel und hinüber zum unwesentlich höheren Vesuv (1281 m). In der entgegengesetzten Richtung liegt uns die Amalfiküste zu Füßen. Und zur vorherigen Bezwingung des Berges drängt sich die Traumstraße von Castellammare di Stabia mit ihren unzähligen Kurven und engen Kehren auf.
Zugegeben, das Durchfahrtverbotsschild in Castellammare mit der Ergänzung “Strada per il Faito – anche al pedoni” (= sogar für Fußgänger) sah das zum Zeitpunkt der Befahrung im Sommer 2018 anders. Manchmal ist es eben auch gut, eine Sprache nicht zu beherrschen und ohne mobile Übersetzungsgeräte unterwegs zu sein, um echte Abenteuer erleben zu können. Der aktuelle Straßen- und Öffnungszustand ist dem Autoren nicht bekannt. Wem das nicht geheuer ist, dem bleiben immer noch traumhafte Zufahrtsstrecken aus Südwesten von allen Küstenseiten der Halbinsel von Sorrent, die spätestens ab Moiano auf 500 m Höhe zusammenlaufen.
weiter lesen...
Nordostauffahrt von Castellammare di Stabia 16,2 km / 1128 Hm
Apennin, Kampanischer Anti-Apennin, Kampanien
24.12.2020,
Reinhard:
Die Auffahrt, von deren Befahrungsmöglichkeit sich bitte jeder zuvor sein eigenes, aktuelles Bild machen möge, beginnt im Süden von Castellammare di Stabia an der Via Panoramica, wo die fürchterlich verstopfte Hauptstraße von Sorrent kommend gerade wieder in einen Tunnel abgetaucht ist und Richtung Neapel einen Bogen um Castellammare macht.
Nach wenigen Häusern befindet sich die Straße bereits im Wald und verwöhnt zwar mit ansprechender Steigung zwischen 6 und 12 %, nicht jedoch mit erfreulicher Belagsqualität. Schlaglöcher und weggebrochener Asphalt begleiten uns die meiste Zeit; es gilt, sich dafür an der Streckenführung und den mit zunehmender Höhe genialeren Ausblicken zu ergötzen. Das fällt angesichts von (je nach Zählweise circa) 32 Kehren bis zur Einmündung in die von Moiano hochführende Straße im Villagio Monte Faito (knapp über 1000 m) denkbar leicht.
Dort angekommen, befindet man sich am Piazzale dei Capi gleichfalls auf einem Touristenrummel mit Bars und Parkplatz wie auch auf einem Bergrücken, hinter dem der Blick in den Süden und Westen über die Halbinsel von Sorrent und bis zur Isola di Capri frei wird.
weiter lesen...