49
Befahrungen von 49 verschiedenen Auffahrten an 32 verschiedenen Pässen.
Seit 28.06.2009 auf quaeldich.de.
Shaft ist Autor von 4 Regionen, 11 Pässen und 23 Passauffahrten auf quäldich.de.
11 Forenbeiträge und Kommentare.
Alter Sack
38678 Oberharz
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Eichsfeld, Ohmgebirge, Thüringen
16.07.2011,
Shaft:
Der Pass über den Sonnenstein liegt auf 425 m Höhe. Der eigentliche Gipfel erreicht 485 m. Die Passhöhe, auch als „Porta Eichsfeldica“ bezeichnet, wird durch einen alten steinernden Wegweiser in der engen Kurve unterhalb des Braunen Bühls markiert. Von hier hat man einen tollen Blick ins
Eichsfeld bis hinüber zu dem Doppelgipfel der
Gleichen und dem
Göttinger Wald. Der Gipfel bietet ein großartiges
Harz-Panorama. Den Radfahrern werden gleich vier Auffahrtsgelegenheiten mit einer weiteren Variante der Ostauffahrt von Holungen zum Training am Berg geboten.
Der
VCE Duderstadt führt eine seiner RTF-Strecken über den Sonnenstein.
Im gleichnamigen kleinen Weiler unterhalb der Passhöhe befindet sich ein Gasthaus.
Nette Sagen um den Sonnenstein und schöne Bilder sind auf den Seiten des Ortes
Holungen zu finden.
weiter lesen...
Nordauffahrt von Jützenbach 4,4 km / 165 Hm
Eichsfeld, Ohmgebirge, Thüringen
16.07.2011,
Shaft:
Die Auffahrt für die Zeitmessung beginnt am Ortsausgangsschild von Jützenbach in südlicher Richtung auf der L1012. Auf den ersten 600 m verläuft die Steigung mit 2 bis 3 % noch ganz gemächlich mit dem Lauf der Jütze. Ab der Linkskurve steigt die Straße langsam aus dem Jützetal auf und erreicht auf den folgenden 2,0 km bis zur Einmündung der Forststraße nach Gerode eine durchschnittliche Steigung von 6 %. Diese Forststraße ist auf einigen Karten als K203 gekennzeichnet, aber für Rennräder absolut ungeeignet. Zwischen der Rechtskurve auf Höhe eines Parkplatzes und der darauf folgenden Linkskurve wird die maximale Steigung von 8 % erreicht. Ab der Einmündung flacht die Strecke deutlich ab. Die nächsten 700 m in Richtung des ehemaligen Forsthauses Wenderhütte werden nur noch mit 2 % Steigung zurückgelegt. Kurz hinter der Einmündung der Aufstiegsvariante von Fuhrbach ist zunächst eine Kuppe erreicht. Von hier geht es auf den folgenden 500 m leicht abschüssig in den Weiler Sonnenstein hinein.
weiter lesen...