quäldich-Mitglied velles
kontaktieren
107
Befahrungen von 94 verschiedenen Auffahrten an 86 verschiedenen Pässen.
Seit 17.02.2020 auf quaeldich.de.
velles ist Autor von 8 Pässen, 17 Passauffahrten und 18 Touren mit 106 Etappen auf quäldich.de.
628 Forenbeiträge und Kommentare.
Markus
Österreich
*1964
Über mich
In der Schule war ich so ziemlich der "unsportlichste" in der Klasse. Leichtathletik, Geräteturnen, Ballsportarten etc. alles Fehlanzeige. Im Winter Skifahren, das war eher meins. Radfahren war damals maximal ein Sonntagsnachmittagsausflug mit der Familie bei uns im flachen Rheintal.
mehr...
Mein erster Pass
keine Ahnung mehr - schon zu lange her...
wahrscheinlich eine Auffahrt auf die Hungerburg oder der Brenner und damals waren Pässe noch nicht so unbedingt wirklich wichtig für mich beim Radfahren. War ursprünglich mehr fixiert auf Radreisen mit Gepäck.
mehr...
velles' Lebensziel-Trophäen
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Südwestauffahrt von Ogliastro (T30) 6,6 km / 270 Hm
Corse (Korsika)
06.05.2022,
velles:
Der Anstieg beginnt an der Grenze der Balagne zum Nebbiu am Abzweig der D 81, die von hier über Saint Florent und den
Col de Teghime nach Bastia führt, von der T 30, der Verbindungsstraße von Ponte Leccia im Landesinneren nach LÎle Rousse und Calvi. Es fängt ganz langsam an, denn auf den ersten 1,2 km beträgt die Steigung unter 3,5 %. In feinen Kurven geht es durch typisch korsische Maccia-Landschaft.
Danach ändert sich die Steigung auf recht konstante Werte um die 5 %. Die Straße ist, da es sich ja doch um eine Verbindungsstraße handelt, überall so breit, dass zwei Fahrzeuge gut aneinander vorbeikommen. Am Tag ist das auch sicher notwendig, da sie doch recht gut befahren wird. Bei etwa der Hälfte der Strecke zum Pass befindet sich rechts ein kleines Gehöft, das Ziegenkäse erzeugt und anbietet.
Nach einer Kehre sieht man den restlichen Straßenverlauf entlang des Berghangs bis zum Pass. Nach rechts bietet sich fast ständig der Ausblick ins Tal bzw.
weiter lesen...
Ostauffahrt von Saint Florent (ab Kreisel D81/82) 21,5 km / 400 Hm
Corse (Korsika)
06.05.2022,
velles:
Eigentlich sollte man diese Auffahrt besser als Höhenstraße zum Bocca di Vezzu bezeichnen, da drei Viertel nur schwach ansteigend bzw. auch mit kurzen Abfahrten durchsetzt sind. Aber wenn man von Saint Florent gen Westen kommen will, dann muss man diese Strecke befahren und kommt auch zwangsläufig am Bocca di Vezzu vorbei, nachdem man bei Kilometer 19,5 einen unbeschilderten Hochpunkt erreicht hat.
Der Anstieg beginnt beim Kreisverkehr am Westende der Bucht von Saint Florent, wo die D 82 zum
Col di San Stefano abzweigt. Gleich hinter Saint Florent steigt die Straße auf gut 5 km vom Meeresspiegel recht konstant mit um die 5 % auf knapp über 200 Meter an. Immer wieder bieten sich schöne Ausblicke zurück auf die Bucht oder ins Landesinnere. Die Landschaft ist karg bewachsen.
Nach 4 km zweigt links die D 62 ab, über die man auch zum Col de Santo Stefano kommen würde bzw. in einer Rundfahrt um das Nebbiu zurück nach Saint Florent.
weiter lesen...