quäldich-Mitglied werwohl
187
Befahrungen von 182 verschiedenen Auffahrten an 145 verschiedenen Pässen.
Seit 05.10.2008 auf quaeldich.de.
werwohl ist Autor von 1 Regionen, 14 Pässen und 30 Passauffahrten auf quäldich.de.
56 Forenbeiträge und Kommentare.
Meine zuletzt befahrenen Pässe
Meine letzten quäldich-Beiträge
Schwarzwald, Mittlerer Schwarzwald, Baden-Württemberg
03.01.2013,
werwohl:
Rötenberg ist ein nahe von Alpirsbach zu Aichhalden gehörendes Dorf auf der Ostabflachung des
Schwarzwalds. Der Anstieg aus dem Kinzigtal über den Rötenbach hinauf nach Rötenberg dürfte die einfachste Möglichkeit darstellen, den Schwarzwald von West nach Ost zu überqueren. Wer sportlich anspruchsvoll Rötenberg aus dem Kinzigtal erreichen will, der sollte den nahe gelegenen
Brandsteig bevorzugen, der auch geübten Kletterern alles abverlangen dürfte. Wer dagegen eine leichtere Tour bevorzugt, ist auf der hier beschriebenen L422 richtig.
weiter lesen...
Westauffahrt von Rötenbach 6,0 km / 225 Hm
Schwarzwald, Mittlerer Schwarzwald, Baden-Württemberg
03.01.2013,
werwohl:
Wie an den reinen technischen Daten unschwer zu erkennen, handelt es sich hier für Schwarzwaldverhältnisse um keinen richtigen Anstieg. Er ist für wirklich jeden Radfahrer ohne größere Schwierigkeiten zu bewältigen. Während im Kinzigtal auf der B294 viel Verkehr herrscht und der Radweg eher suboptimal ist, ist der Verkehr auf der L422 gering und doch recht überschaubar. Das könnte sich allerdings durch die 2013 an der B462 in Schramberg einzuführende Umweltzone ändern, denn diese Strecke ist als Ausweichstrecke vorgesehen.
Im unteren Abschnitt, wo man unter anderem am schnuckeligen Rötenbacher Schwimmbad vorbei kommt, spürt man die Steigung noch kaum und kommt recht schnell voran. Auf den ersten 3 km pendelt die Steigung meist nur zwischen 0 und 3 %. Da der Anstieg durch ein enges Tal verläuft, welches nach oben hin immer enger wird, sind Sonne und schöne Ausblicke leider Mangelware.
Ab Mitte des Anstiegs wird es dann doch etwas anspruchsvoller, und die Steigung nimmt langsam zu von 3 % auf über 6 %.
weiter lesen...