17.05.2013,
Cinelli09:
Vor der nachfolgenden Beschreibung der Tour zunächst eine kurze Erläuterung und Klarstellung der obigen Betitelung : der "Blaue Mittwoch" resultiert aus dem Umstand,daß im nicht gerade mit tourentauglichen Schönwetterfenstern gesegneten Frühjahr 2013 (der allfällige Niederschlag änderte ja nur seine Konsistenz) ein beliebiger Werk-- = normaler Arbeitstag dieser Unternehmung "geopfert" werden mußte.Na ja,wie sagt man bei uns in Bayern (ohne Häme!!) : Wer ko der ko.
Desweiteren gibt die geographische Verkürzung auf die Berchtesgadener Alpen den kompletten Tourenverlauf natürlich nur unvollständig wieder.Genaugenommen handelt es sich um eine Umrundung des Nationalparks Berchtesgaden (Watzmann --"Auffi muaß i"-- Blicke sind garantiert),des Steinernen Meeres mit dem optischen Highlight des Hochkönigs und die zumindest randliche Befahrung des Tennengebirges.
Noch eins vorweg : die Befahrung erfolgt im Gegenuhrzeigersinn.Dies hat den Vorteil,daß die dicksten Klöpse,also die Roßfeld Höhenringstraße und der Hirschbichlpaß noch relativ frisch angegangen werden.Die Befahrung im Uhrzeigersinn ist natürlich genauso empfehlenswert,allerdings muß man sich darüber im klaren sein,daß hier die Roßfeldstraße mit dem ultimativen 1000Hm am Stück Anstieg von Berchtesgaden bis zum Kulminationspunkt ganz am Ende der Tour ansteht.Wenn da das Fleisch schwach wird,besteht die erhebliche Gefahr,daß die Roßfeldstraße und damit ein Highlight der gesamten Tour per chicken way direkt von Berchtesgaden nach Hallein,im Klartext :